Die Psychosomatik erkundet das Selbst

Es gibt kein Selbst nur ein Phänomenologisches Selbstmodell
Johnhain auf Pixabay

Bericht vom 14.05.24 Kolloquium „Seele – Körper – Geist“ der Psychosomatischen Klinik Freiburg: Prof. em. Dr. Thomas Metzinger Philosophisches Seminar, JGU Mainz und Mitglied der Deutschen Nationalakademie Leopoldina:

„Warum es kein Selbst gibt und warum das Ich keine Illusion ist“

Das Dienstagskolloquium besteht nun seit siebzehn Jahren und ab diesem Semester gibt es ein neues Format. Es werden weniger Vorträge angeboten, diese drehen sich aber alle um ein Schwerpunktthema. Dieses Semester lautet das Thema: „Wer bin ich? – Selbst Selbstkonzept und Selbsterleben“ Die Auftaktvorlesung wird von niemand geringerem als Thomas Metzinger gehalten, der als führender Philosoph des Bewusstseins in Deutschland und weltweit Ansehen erworben hat.

Zur Einstimmung auf den Vortrag sind zwei Zitate von Ludwig Wittgenstein zu lesen: „Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen.“ Und: „Die richtige Methode der Philosophie wäre eigentlich die: Nichts zu sagen, als was sich sagen lässt, also Sätze der Naturwissenschaft – also etwas, was  mit Philosophie nicht zu tun hat -, und immer dann, wenn ein anderer etwas Metaphysisches sagen wollte, ihm nachweisen, dass er gewissen Zeichen in seinen Sätzen keine Bedeutung gegeben hat. Diese Methode wäre für den anderen unbefriedigend – er hätte nicht das Gefühl, dass wir ihn Philosophie lehrten – aber sie wäre die einzig streng richtige.“

Das lässt schon ahnen, wohin die Reise wohl gehen wird. Beide Zitate sind vom „frühen“ Wittgenstein, der eine große Nähe zum sog. Positivismus des Wiener Kreises hatte. Diese Denkrichtung vertrat die Ansicht, dass nur (physikalisch) Objektivierbares als wahres Wissen angesehen werden sollte. Der spätere Wittgenstein schrieb dann aber auch so etwas wie: „Unsere Sprache kann man ansehen als eine alte Stadt: Ein Gewinkel von Gässchen und Plätzen, alten und neuen Häusern, und Häusern mit Zubauten aus verschiedenen Zeiten; und dies umgeben von einer Menge neuer Vororte mit geraden und regelmäßigen Straßen und mit einförmigen Häusern.“

Herr Metzinger ist Philosoph der analytischen Richtung und offenbar möchte er uns naturwissenschaftlich fundierte Fakten philosophisch aufgewertet vermitteln. Dafür bietet sich ein sprachphilosophisches Fundament zum Thema „Selbst“ und „Ich“ sicherlich an.

Herr Metzinger präsentiert die Gliederung seines Vortrags. Im ersten Teil soll es um die ‚philosophischen Grundlagen‘ gehen. Dazu gibt es die Unterpunkte der ‚begrifflichen Probleme‘, die er an drei Beispielen erläutern will und dann möchte er noch etwas zu ‚ideologischen Kontaminationen‘ sagen. Im zweiten Teil möchte er referieren ‚Was es wirklich gibt‘ und dazu drei Unterpunkt erläutern. Diese wären sieben Beispiele aus der Forschung; das phänomenale Selbstmodell und die Transparenzauflage. Schließlich will er zur Konklusion kommen, die er vorab als ‚keine Illusion, kein Selbst‘ ankündigt.

Philosophische Grundlagen

Herr Metzinger kommt nun zur Sache. Die Überschrift auf der Leinwand verkündet den Imperativ: „Sagen Sie nie mehr „das Ich“! Darunter wird mit kleinerem Schriftgrad erläutert „logischer Unsinn, das phänomenale Selbst – und warum der Vortragstitel falsch ist.“

    Begriffliche Probleme

    Das Wörtchen „Ich“ ist ein Personalpronomen, das auf einen Sprecher zeigt, der es aktuell verwendet. Seine logische Funktion nennt Herr Metzinger die „Selbstlokalisation“ eines Sprechers in einem Kontext. Der Ausdruck „Das Ich“ wäre ein Gattungsbegriff, was das Wörtchen ‚Ich‘ eben gerade nicht ist. Es ist ein indexikalischer Ausdruck (auf etwas, also mich, deutendes) in einem kommunikativen Kontext.

    Es ist gewissermaßen eine Unsitte nicht-philosophischer Sprecher*innen, dass sie das Wörtchen ‚Ich‘ so verwenden, als würde es eine Art inneres Ding, also ein Gegenstand bezeichnen. Philosoph*innen hingegen wissen, dass es keine Gattung von „Ichen“, „Selbsten“ oder gar „eine Identität“ gibt, die man in sich tragen könnte wie ein Herz oder die man besitzen könnte wie ein Fahrrad. Das Wörtchen „Ich“ bezieht sich nicht auf ein inneres Ding. Herr Metzinger fordert uns auf, nach Unterschieden in drei Beispielsätzen zu schauen.

    Was ist der Unterschied von diesen Formulierungen …

    1. Ich fühle mich gerade besonders entspannt und glücklich!
    2. Ich lasse mir meine Identität nicht durch die Wissenschaft kaputtmachen!
    3. Ich denke, die Buddhisten hatten Recht und so etwas wie ein Selbst gibt es überhaupt nicht!

    … zu diesen Formulierungen?

    1. Der Sprecher dieses Satzes fühlt sich gerade besonders entspannt und glücklich!
    2. Der Sprecher dieses Satzes wird sich seine Identität nicht durch die Wissenschaft kaputtmachen lassen!
    3. Der Sprecher dieses Satzes denkt, die Buddhisten hatten Recht und so etwas wie ein Selbst gibt es überhaupt nicht!

    Der Vortragende hält sich nicht damit auf, uns den Unterschied zu erläutern – wir nehmen diese Frage mit nach Hause, um dort nach einer Antwort zu suchen.

    Ich würde zunächst annehmen, dass ein und derselbe Sprecher diese Formulierungen verwendet – also: Ich fühle mich … oder: Der Sprecher fühlt sich … oder: Bernd Laserstein fühlt sich … Angesprochene würden auf die beiden letzteren Formulierungen irritiert reagieren. Selbstbetroffenheit wird eben in aller Regel mit „Ich“ markiert.

    Herr Metzinger schließt diesen Teil mit der folgenden Positionierung ab:

    „Es gibt weder auf empirischer Ebene noch in begrifflicher Hinsicht überzeugende Hinweise darauf, dass ein die Zeit überdauerndes Einzelding oder eine im ontologischen Sinne autonome Substanz existieren, die „das“ Selbst sein könnten.

    Menschliche Wesen sind dynamische, sozial situierte Systeme.

    Selbstbewusstsein ist also kein Ding, sondern ein diskontinuierlicher Vorgang, der zeitweise bestimmte Fähigkeiten erzeugt, die begrifflich am besten als globale Systemeigenschaften beschrieben werden.

    • Selbstbewusstsein ist ein körperlich verankerter und sozial eingebetteter Vorgang.“

    Das Selbst kann nichts „in mir“ sein: Dann wäre ja das, mit dem ich identisch bin, nur ein konstituierender Teil von mir.

    Das in lebensweltlichen Kontexten allgegenwärtige Reden von „unserem“ oder „meinem“ Selbst ist logisch widersprüchlich, weil es dann ja schon jemanden geben müsste, der das Selbst „hat“, also ein Selbst hinter dem Selbst, das zu diesem in einer Besitzrelation steht.

    • Selbstbewusstsein ist nichts, was man „haben“ oder besitzen kann wie ein Fußball oder ein Fahrrad.“

    Ideologische Kontaminationen

    Herr Metzinger stellt die (rhetorische) Frage, wer denn Interesse an echter Erkenntnis habe. Seine Erfahrung ist, dass sobald die Diskussion über ein „Selbst“ beginnt, verschiedene Teilnehmer die Debatte quasi verseuchen. Als Beispiele nennt er „Jubelbuddhisten“, denn Buddha hat ja schon vor langer Zeit gesagt, dass es kein Selbst gibt. Dann gibt es da die „auferstehungsgläubigen Christen“, für die klar ist, dass etwas bleiben muss, was wiederauferstehen kann. Weiter nennt er „Wohlfühlphänomenologen“, für die diese These reduktionistisch klingt und sich nicht gut anfühlt. Zu nennen wären auch noch „Alt-Linke“ Protagonisten, die die Gefahr erkennen, dass so das „politisch revolutionäre Subjekt“ verschwindet. Viele haben also kein echtes Erkenntnisinteresse, sondern ein weltanschauliches.

    Wie könnte eine rationale und evidenzbasierte Theorie des Selbstbewusstseins aussehen?

    Die Antwort beginnt mit einem Zitat von Wilhelm von Ockham (ca. 1285-1349): „Vielheit solle niemals ohne Notwendigkeit gesetzt werden.“ Dieses, auch als „Ockhams Rasiermesser“ bekannte Prinzip, heißt philosophisch „Parsimonität“. Es geht um die ontologische Sparsamkeit, die besagt: „Eine Theorie/Beschreibung/Erklärung, die weniger Entitäten oder weniger Annahmen braucht, ist einer zweiten, auf denselben Gegenstand bezogenen, Theorie vorzuziehen, wenn sie sonst der anderen gegenüber keine Nachteile hat.“ Mit dieser Einstimmung widmet sich Herr Metzinger der nächsten Frage:

    „Kann man die Entstehung eines phänomenalen Selbst wissenschaftlich erklären?“

    Seine Antwort lautet:

    • Ja, das kann man
    • Es gibt nämlich gar kein Selbst.
    • Was es gibt, ist ein phänomenales Selbstmodell (PSM)
    • Sein repräsentationaler Inhalt ist das Selbst, so wie es subjektiv erlebt wird

    Zum Beleg für diese These und zur Erläuterung des Begriffs „Phänomenales Selbstmodell“ werden uns nun einige Experimente vorgestellt. Zunächst die Spiegel Illusion. Sie entstammt dem Versuch, Menschen, die Phantomschmerzen in einem nicht mehr vorhandenen Körperglied haben, therapeutisch zu helfen. Wird z.B. die noch verbliebene Hand so gespiegelt, dass sie vom Patienten als andere Hand gesehen werden kann, bekommt der Patient wieder einen „Zugang“ zum verschwundenen Glied. Die Hand „erscheint“ als sei sie wieder da. Die Schlussfolgerung lautet demzufolge: Dass wir also nicht in Kontakt mit unserem Körper sind, sondern mit dem PSM unseres Körpers.

    Das nächste Argument kommt aus der Robotik. Ein kleiner Roboter wird mit einem Selbstmodell ausgestattet. So kann er zunächst lernen, sich auf vier Gliedmaßen zu bewegen. Nachdem ihm nun ein Glied entfernt wurde, lernte er das Gehen bzw. Hinken neu – nun mit nur noch drei Gliedern.

    Nun folgt das Beispiel der „Gummihand-Illusion“. Bei dieser wird eine Hand des Probanden verborgen und durch eine Gummihand im Blickfeld ersetzt. Nun wird simultan sowohl die echte also auch die Gummihand z.B. mit einem Pinsel stimuliert. Nach nicht allzu langer Zeit ist der Proband davon überzeugt, dass die Gummihand seine Hand sei (Gefühl von Meinigkeit) und wenn nun überraschenderweise ein Stich auf diese Hand erfolgt, wird die echte Hand zurückgezogen.

    Der nächste Beleg handelt von einer Frau, die ohne Arme und Beine geboren wurde aber dennoch angibt, dass sie eine Wahrnehmung sowohl von Armen und Beinen als auch von Fingern und Zehen habe. Gibt es also ein angeborenes Körperschema? Die Wissenschaft ist sich darüber noch nicht einig.

    Außerkörperliche Erfahrung

    Herr Metzinger interessiert sich schon sehr lange für „Außerkörperliche Erfahrungen“. Sie dienen ihm als Paradebeispiel für das Phänomenale Selbstmodell. Da sie eine universale menschliche Erfahrung sind, denkt er, dass sie die Grundlage für die Vorstellung von einer „Seele“ seien. Und es ist inzwischen möglich geworden diese Erfahrung durch direkte Gehirnstimulation hervorzurufen.

    Zurück zu den Beispielen erfahren wir nun von Ganzkörper-Illusionen, die mit Hilfe von virtueller Realität ausgeführt werden können. Der Aufbau ist analog zur Gummihand und es lassen sich verschiedenste Variationen des Versuchs durchführen. Am eindrucksvollsten in der Version, bei der Avatar (der Stellvertreter des Probanden) rhythmisch aufleuchtet, wobei die Frequenz des Rhythmus dem Herzschlag des Probanden entspricht.

    Ein weiteres Experiment besteht darin, dass von einem Probanden Gehirnsignale abgeleitet werden, wenn er sich vorstellt, Hände oder Füße zu bewegen. Dabei sieht er Bilder, die von einem kleinen Roboter aufgenommen werden, der wiederum von einem Menschen aufgefordert wird, sich zu bewegen. Mit Hilfe der Signale kann der Proband nun den Roboter steuern, der sich im Zweifelsfall auf der anderen Seite des Atlantiks befinden kann.

    Leibphänomenologie

    Wir erfahren, dass Aristoteles meinte, dass die Seele die Form des Leibes sei und Spinoza, dass die Seele die Vorstellung sei, die der Körper von sich selbst hat. Wir kommen also von der analytischen Philosophie langsam zur Leibphänomenologischen. Dazu passt auch ein Zitat von Maurice Merleau-Ponty: „Der Leib ist also nicht lediglich einer unter anderen äußeren Gegenständen, der allein dadurch sich auszeichnet, stets da zu sein. Seine Ständigkeit ist eine absolute, die jederlei relativer Ständigkeit der eigentlichen, stets Abwesenheit fähigen Gegenstände erste den Grund gibt.“ Mit diesem Ausflug in die „Leibphänomenologie“ bringt uns Herr Metzinger nahe, dass unsere Körper- bzw. Leibwahrnehmung unseren phänomenalen Raum zentriert, also den Mittelpunkt unserer subjektiven Welt einnimmt. Weiter, dass das propriozeptive (Muskel-, Gelenk-, Raumsinn) und das interozeptive (Bauch-, Brustgefühle) Selbstmodell eine zentrale Rolle in der Erscheinung (Phänomenologie) der Substanzialität spielt.

    Dann erinnert uns Herr Metzinger auch an die Arbeiten von Antonio Damasio zum Thema Selbstgefühl. Dabei geht es darum, dass, lange bevor eine Erfahrung bewusst wird, bereits ein präreflexives und vorsprachliches Selbstgefühl in der Körperwahrnehmung und im emotionalen Selbstmodell vorhanden ist.

    All das ist natürlich viel Wasser auf den Mühlen eines körperorientierten bzw. leibphänomenlogisch arbeitenden Therapeuten.

    Was ist ein Selbstmodell?

    Ein phänomenales Selbstmodell (PSM) ist eine mentale Repräsentation, also ein inneres Bild der Person als Ganzer, inklusive ihrer psychologischen und sozialen Eigenschaften. Das PSM soll ja das nicht dinglich vorhandene Selbst ersetzen. Wie können sich Nicht-Philosoph*innen das vorstellen? Herr Metzinger bietet dazu verschiedene Perspektiven an:

    • Es besitzt eine wahre neurobiologische Beschreibung

    Beispiel: ein komplexes, weitverteiltes Aktivierungsmuster im menschlichen Gehirn, das sich ableiten lässt

    • Es besitzt eine wahre repräsentationalistische Beschreibung

    Beispiel: Ein Inhalt des Bewusstseins, den wir benennen können

    • Es besitzt eine wahre evolutionsbiologische Beschreibung

    Beispiele: Körpermodell | Erfolgreiche Selbsttäuschung | Soziale Kognition | kulturelle Evolution – in allen Bereichen wird das PSM gebraucht. Herr Metzinger beschreibt es als: Eine Waffe, die im Verlauf eines kognitiven Wettrüstens erfunden und optimiert wurde

    • Es besitzt eine wahre funktionalistische Beschreibung

    Beispiel: Beim Aufwachen brauchen wie einen kurzen Moment, um wieder zu uns zu kommen. Das PSM ist ein virtuelles Organ, ein transientes komputationales Modul, das vom System episodisch aktiviert wird, um seine Interaktion mit der Umwelt zu regulieren

    • Es gibt ein bewusstes und ein unbewusstes Selbstmodell

    Beispiel: Psychosomatische Erkrankungen

    • Das Selbstmodell verändert sich durch Lernvorgänge und hat vielleicht einen angeborenen Kern.

    Beispiel: Die Frau ohne Gliedmaßen (s.o.)

    Das menschliche Selbstmodell ist das Fenster (Interface) in die soziale Dimension

    Beispiel 1: Motor resonance (Spiegelneuronen)

    Spiegelneuronen sind in Freiburg gut bekannt, dennoch erläutert Herr Metzinger kurz deren Bedeutung: „Eine unmittelbarer Form erlebnismäßigen Verstehens von anderen […] Dieser Modellierungsmechanismus ist einfach das, was ich mit >>verkörperter Simulation<< meine […] Durch einen gemeinsamen neuronalen Zustand, der in zwei verschiedenen Körpern realisiert wird, wird der >>vergegenständlichte Andere<< zu einem zweiten Selbst.“ (Vittorio Gallese)

    Dass der eigene Leib eine zentrale Rolle in der Wahrnehmung von Kunstwerken und Architektur spielt, fiel auch einigen deutschen Philosophen und Psychologen auf: „Das Bild unserer Selbst schieben wir allen Erscheinungen unter.“ (von Heinrich Wölflin 1886 (!))

    Beispiel 2: Empathie – Einfühlung

    Und: „Es ist also ein unbewusstes Versetzen der eigenen Leibform und hiermit auch der Seele in die Objektform. Hieraus ergab sich mit der Begriff, den ich Einfühlung nenne.“ Robert Vischer 1927

    Und: „Die ästhetische Lust hat also ihren Grund in der Einfühlung. Sie ist Lust an dem Ich, sofern es in das Objekt hineingefühlt ist.“ und: „Ich habe ein Lustgefühl angesichts des sinnlich Wahrgenommenen oder Vorgestellten, als welches mir das schöne Objekt unmittelbar entgegentritt.“ Theodor Lipps 1903

    Daraus folgert Herr Metzinger, dass

    • Dass ästhetischer Genuss als „objektivierter Selbstgenuss“ betrachtet werden kann
    • Dass der umbaute Raum dynamisch in das phänomenale Selbstmodell integriert wird
    • Dass nicht nur affektive, sondern auch somatomotorische und kinästhetische Ebenen des PSM relevant sind
    • Dass die Raumrepräsentation wichtig für die Integration mit dem globalen körperlichen Bezugsrahmen ist
    • Dass das interozeptive Selbstmodell eine kritische Rolle z.B. für die Weitung des Herzens (in einem großen Raum) spielt

    Die Transparenzauflage

    Was ist ein phänomenales Selbst? Problem: Ein „Selbstmodell ist noch lange kein Selbst, sondern nur eine Repräsentation des Systems als Ganzem – ein Systemmodell.

    Die philosophische Frage:

    Wie kommt man von einem bewussten Selbstmodell (PSM) zu einem echten phänomenalen Selbst? bzw.: Was also ist ein phänomenales Selbst?

    Antwort: Fast alle bewussten Zustände sind „phänomenal transparent“.

    • Wir können unsere inneren Zustände nicht als innere Bilder erleben.
    • Wir können unsere Aufmerksamkeit nicht auf den Konstruktionsprozess im Gehirn richten
    • Wir können deshalb ihren repräsentationalen Charakter subjektiv nicht erleben
    • Wir schauen quasi „durch sie hindurch“ direkt auf ihren Inhalt, als ob wir in direktem und unmittelbaren Kontakt mit der Wirklichkeit wären
    • Erlebnismäßig sind wir naive Realisten – Repräsentationen werden nicht als Repräsentationen erlebt.

    Der Begriff „Phänomenale Transparenz“ kommt von dem PHilosophen G. E. Moore, der schrieb: „[…] das, was ich „Bewusstsein“ genannt habe – also das, was eine Blauempfindung mit einer Grünempfindung gemeinsam hat – ist extrem schwer festzulegen.“ Und: „Wenn wir introspektive auf die Blauempfindung zuzugreifen versuchen, dann ist alles, was wir sehen können das Blau: Das andere Element ist als ob es durchsichtig wäre.“

    Man kann das Bewusstsein an sich kaum bewusst erleben, aber Mr. Moore, der analytische Philosoph, kommt zu einer Ansicht, die der buddhistischen sehr nahe ist, nämlich, dass das Bewusstsein als solches in der Erfahrung der Leere auf die Spur zu kommen möglich ist.

    Anwendung auf das Selbstmodell

    Wir selbst sind Systeme, die nicht in der Lage sind, ihre eigenes subsymbolisches Selbstmodell als Selbstmodell zu erleben. Deshalb operieren wir unter den Bedingungen eines „naiv-realistischen Selbstmissverständnisses.“

    • Es entsteht die Phänomenologie der Identifikation
    • „Ich bin das“

    „Anhaften“: Wir erleben uns notwendigerweise so, als wären wir in direktem und unmittelbarem epistemischen Kontakt mit uns selbst.

    • Wir sind uns selbst „unendlich nah“
    • Das „bewusste Selbst“ ist der (sprachlich reifizierte) Inhalt eines transparenten PMS

    Die Erfahrung eine Selbst ist also das Ergebnis von zwei Verdinglichungen 1. durch das Gehirn und durch die Phänomenologie der Identifikation und 2. Sprachlich durch Verdinglichung indem wir von „EdmIch“ oder „Dem Selbst“ sprechen. Das ist ein verdoppelter Abstand zur tatsächlichen Wirklichkeit – zunächst schneidet unser PSM einen Tunnel hinein und dann werden die Phänomene auch noch in Sprache verpackt.

    Begrifflich klärt uns Herr Metzinger noch kurz über den Unterschied von Illusion und Halluzination auf.

    Illusion: Sensorische Fehlrepräsentation eines existierenden Reizes z.B. optische Täuschung.  Phänomenologie ist meistens opak – wissen, dass es eine Fehlinterpretation ist.

    Halluzination: Sensorische Fehlrepräsentation eines nicht existierenden Reizes. Phänomenologe: meistens transparent, oft komplex

    Kann man die Entstehung eines phänomenalen Selbst wissenschaftlich erklären?

    Ja, das kann man

    Es gibt nämlich gar kein Selbst

    Was es gibt, ist ein phänomenales Selbstmodell

    Sein repräsentationaler Inhalt ist das Selbst, so wie es subjektiv erlebt wird

    Zusammenfassung

    1. Es gibt weder empirische Evidenz noch rationale Argumente für die Existenz eines Einzeldings oder einer metaphysischen Substanz, die „das“ Selbst sein können.
    2. Für alle wissenschaftlichen und philosophischen Zwecke kann der Begriff „eines“ Selbst eliminiert werden, zugunsten feinkörnigerer Beschreibungen.
    3. Positiver Vorschlag:
    4. Der Inhalt des phänomenalen Selbstbewusstseins ist der repräsentationale Inhalt eines PSM.
    5. Ein transparentes PSM erzeugt die Phänomenologie der Identifikation
    6. Das PSM ist ein virtuelles Organ, dass der Körper benutzt um globale Eigenschaften seiner selbst zu erkennen und intern darzustellen:
    7. Für die prädikative Kontrolle äußeren und inneren Verhaltens;
    8. Als Interface in die soziale Welt

    Auf der Schlussfolie ist zu lesen:

    Das „Ich“ als Interface

    Warum es kein Selbst gibt …

       … und warum das Selbst keine Illusion ist

    Hier geht’s zum Vortrag

    Die Psychosomatik erkundet leibliche Präsenz

    Empathie zwischen Körpern

    Bericht vom 06.12.22 Kolloquium „Seele – Körper – Geist“ der Psychosomatischen Klinik Freiburg: Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs, Leiter der Sektion „Phänomenologische Psychopathologie und Psychotherapie“ der Klinik für Allgemeine Psychiatrie des Universitätsklinikums Heidelberg. Sein Vortrag trägt den Titel: Leibliche Präsenz und Virtualität

    Einleitung

    Thomas Fuchs erzählt zur Einführung von dem Science-Fiction Roman „The machine stopps“, in dem eine Menschheit beschrieben wird, wie sie in dem Film „Matrix“ dann gezeigt wurde. Die Menschen leben völlig voneinander isoliert in künstlichen Blasen – ihre gesamte Wahrnehmung ist virtuell vermittelt. Als die Maschine kaputtgeht sterben die Menschen, denn sie haben verlernt, selbst etwas zu tun.

    Virtualität sei ein zentrales Thema des 21ten Jahrhunderts, so Herr Fuchs und sie breite sich ja auch immer weiter aus. Kaum ein Arbeitsplatz, der nicht davon betroffen ist. Das Virtuelle durchdringt mehr und mehr die gesamte Lebenswelt.

    Neurokonstruktivismus

    Dazu passt auch der sog. Neurokonstruktivismus. In dieser Anschauung wird die Welt selbst zum Konstrukt. Die Menschen haben dieser Sichtweise nach nur einen Ego-Tunnel oder leben in einer Art Kopf-Kino – es gibt keinen echten Zugang zur Welt. So schreibt der Neurophilosoph Thomas Metzinger: „Unser Gehirn erzeugt eine Simulation der Welt, die so perfekt ist, dass wir sie nicht als ein Bild in unserem eigenen Geist erkennen können […] Wir stehen also nicht in direktem Kontakt mit der äußeren Wirklichkeit oder mit uns selbst. Wir leben unser bewusstes Leben im Ego-Tunnel.“

    Neurokonstruktivismus und der Andere

    Auch der Weg zum Mitmenschen ist uns verstellt. Wir brauchen eine Theory of Mind, eine Art Simulation oder Mind-Reading, um uns ein Modell des anderen Menschen herzustellen.

    Neurokonstruktivismus und Virtualität

    In der Anschauung des Neurokonstruktivismus verschwimmt und verschwindet der Unterschied zwischen Bild und Original bzw. gibt es am Ende nur noch Bilder und die Welt droht zu verschwinden. Es entsteht so etwas wie eine „Kultur der Simulation“.

    Welche Auswirkungen hat das auf die Fähigkeit der Empathie? Empathie kann auch ins Fiktive und Illusionäre übergreifen, denn wir sind empathisch verbunden mit unseren Fantasien und Vorstellungen. Je weiter die Empathie sich jedoch von der leiblichen Erfahrung des anderen abkoppelt, desto mehr erfasst sie nur noch sein Bild, einen Schein.

    Überblick

    Stufen der Empathie

    Empathie und Virtualität

    Virtualisierung der Lebenswelt

    Stufen der Empathie

    Seit der Einführung des Begriffs Ende des 19ten Jahrhunderts, gibt es Versuche, die Empathie zu definieren. Dazu wurde die „Theory of Mind“ herangezogen und eine Simulationstheorie entwickelt, aber Herr Fuchs möchte lieber auf die „Theorie der direkten sozialen Wahrnehmung“, auch „Theorie der leiblichen Kommunikation“ genannt, zurückgreifen.

    Aus diesem Verständnis ergeben sich die drei Stufen von Empathie:

    • die „primäre, verkörperte Empathie“
    • die „sekundäre kognitive Empathie“
    • die„fiktionale oder projektive Empathie“

    primäre Empathie

    Wenn wir uns einem wütenden Menschen gegenübersehen, wird uns dessen Zustand sofort bewusst. Ein Philosoph der Philosophischen Anthropologie, Max Scheler schrieb dazu: „Wir nehmen im Lächeln des anderen unmittelbar die Freude, in seinen Tränen das Leid, in seinem Erröten, die Scham wahr.“ Menschen erkennen einander als physio-psychische Wesen an.

    Aber wie kann das geschehen, ohne Simulation bzw. Konstruktion? Indem wir leiblich-körperlich in Resonanz kommen. Wir spüren den jeweils anderen am eigenen Leib, sein emotionaler Ausdruck berührt und bewegt uns, so dass wir leiblich antworten und damit in eine leiblich-affektive Kommunikation einsteigen.

    sekundäre Empathie

    Dieses einfühlende Verstehen können wir nun auch noch ausweiten, indem wir uns vorzustellen versuchen, weshalb der andere in so einem Zustand ist. Wir vollziehen eine Perspektivübernahme, an der auch ein imaginärer Anteil mitspielt – eine Als-Ob Position.

    fiktionale Empathie

    Von der impliziten zur expliziten Empathie ist es nur noch ein weiterer Schritt zur fiktionalen Empathie, wenn wir z.B. mit unseren Lieblingshelden in Büchern oder Filmen mitfiebern. Es ist sogar möglich, Empathie für völlig abstrakte geometrische Figuren zu entwickeln, wenn diese eine kleine Geschichte darstellen, die Anlass zu Gefühlen gibt.

    Die Als-Ob Spiele sind ihrerseits eine Art Quelle der menschlichen Kultur. Sie ermöglichen uns Rollenspiele, ein Fantasiebewusstsein u.v.m.

    Wenn die Fähigkeit zum Als-Ob verloren geht, wir also den Schein nicht mehr vom Original unterscheiden können, werden sich vermutlich Schwierigkeiten einstellen. Der Film „Her“, in dem sich ein Mann in ein Computerprogramm verliebt, dient Herrn Fuchs als Beispiel für dieses Phänomen.

    Das hat durchaus Relevanz für die Psychotherapie, denn es gibt bereits einige Programme, die den/die Therapeut*in ersetzen sollen. Eine Studie dazu hat ergeben, dass die Nutzer*innen, obwohl sie wussten, dass sie es mit einer KI zu tun hatten, das Gefühl entwickelten, von ihrer KI verstanden und sogar gemocht zu werden. Herr Fuchs nennt dieses Phänomen: „Digitalen Animismus“.

    Zwischen Resümee: Polarität der Empathie

    Empathie weist also verschiedene Grade an Körperlichkeit auf – von der zwischenleiblichen zur kognitiven zur fiktionalen Empathie als ein Prozess von zunehmender Immersion (eintauchen in fiktive Welten).

    In der leiblichen Kommunikation sind wir immer wieder mit der Widerständigkeit des anderen konfrontiert – Phasen von Resonanz wechseln mit solchen von Dissonanz. Das führt den Vortragenden zur:

    Zusammenfassung: Polarität der Empathie

    Dazu hören wir zwei Zitate von Emanuel Levinas (Philosoph):

    „Intersubjektive Erfahrung beruht darauf, dass das Gesicht des Anderen immer ein Moment des Fremden und unverfügbaren enthält.“

    Und:

    „Personen werden füreinander wirklich, insofern sie sich gegenseitig als Wesen erkennen, die immer jenseits dessen bleiben, als was sie sich zeigen.“

    Diese Art von Begegnung kann sich fiktional fantastisch ausschmücken. Je ferner wir dem Leib des anderen sind, desto mehr blühen die Projektionen.

    Virtualisierung der Lebenswelt

    Die Tendenz zur Virtualisierung entkoppelt die Menschen von ihrer unmittelbar zwischenleiblichen Erfahrung und führt im Weiteren zu einem gewissen „Disembodiment“. Dafür hat Philosoph Günter Anders bereits den Begriff der Phantomisierung entwickelt. Er meinte damit die Tendenz zur Aufhebung der Differenz von Sein und Schein.

    Phantomisierung

    Phantomisierung bedeutet auch, dass die Bilder Massenmedien uns die Realität vorspiegeln. In den Worten von Anders: „Die Welt unter ihrem Bild zum Verschwinden bringen.“ Die Welt wird von Simulacren bewohnt, Phantome, die Realität vorspiegeln, so tun, als seien sie genau in diesem Moment präsent.

    Damit verschwindet auch der Als-Ob Charakter des Bildes und begünstigt so, dass die Realität mehr und mehr in Vergessenheit gerät. Auch hier hat Anders einen schönen Begriff: „Medialer Idealismus“ Die Welt als Schauspiel – ähnlich dem Neurokonstruktivismus.

    Die Technik schaffte es nun sogar, dass wir körperlich mit den Maschinen interagieren z. B. am Touch Screen. Diese Interaktionen im Cyberspace im Metaversum führt zu einer „Einleibung“ des virtuellen Raums. Dort, in der virtuellen Realität, gibt es keine Widerstände oder allenfalls solche, die zu überwinden sind – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Der widerständige Körper aus Fleisch und Blut wird verdrängt zugunsten eines rein funktionalen Körpers, der an eine virtuelle Maschine angeschlossen ist.

    Entkörperung der Kommunikation

    Auch das Kommunikationsverhalten erfährt eine tiefgreifende Wandlung. Immer mehr Menschen leben in virtuellen Blasen und pflegen dort eine Scheinpräsenz, in der sie anderen Scheinpräsenzen begegnen. Andere werden zu Schnittstellen ohne leibliche Verankerung, ohne zwischenleibliche Resonanz. Die Kontakte werden zahlreicher aber qualitativ ärmer, denn bei diesen Treffen kommt es eher zu Projektionen, als zu interaffektiven Begegnungen.

    Die Soziologin Eva Illouz schreibt dazu:

    „Fiktionale Emotionen können denselben kognitiven Inhalt haben wie reale Emotionen, aber sie sind selbstreferentielle: das heißt, sie beziehen sich zurück auf das Selbst und sind nicht Teil einer laufenden und dynamischen Interaktion mit einem anderen.“

    Und:

    „Der imaginative Stil, der sich in und durch Internet-Kontaktbörsen bildet, [muss] vor dem Hintergrund einer Technologie verstanden werden, die Begegnungen entkörperlicht und textualisiert […] Die so hergestellte Intimität beruht auf keiner Erfahrung und ist nicht körperlich grundiert.“

    Im Online-Dating gehen die kleinen Schritte der allmählichen Annäherung verloren. Es entsteht so etwas wie eine  Pseudo-Intimität, wobei der jeweils Andere überwiegend eine Projektionsfläche darstellt.

    Günter Anders hat diese Entwicklung auf den Begriff des „Masseneremiten“ gebracht. Dieser möchte der Welt nicht entsagen, sondern ja keinen Brocken der Welt versäumen.

    Resümee

    Was also bringen diese Entwicklungen mit sich? Eine Annahme ist, dass sich die zwischenmenschlichen Beziehungen verändern werden, denn:

    „Wenn so viel Zeit mit online- statt mit realen Interaktionen verbracht wird, könnte sich eine interpersonelle Dynamik wie die Empathie sicher verändern. So ist es womöglich leichter, Freundschaften und Beziehungen online zu etablieren, doch diese Fähigkeiten werden sich nicht in reibungslose soziale Beziehungen im wirklichen Leben übertragen lassen.“

    Studien, welche die Veränderungen durch die Virtualität erforschen, kommen zu dem beunruhigenden Ergebnis, dass innerhalb weniger Jahre die Empathiefähigkeit junger Menschen teilweise erheblich (bis zu 40%) abgenommen hat.

    Der Konstruktivismus ist eine Perspektive, die genau zu dieser Zeit passt. Er entspricht einer Kulturentwicklung, in der sich die Unterscheidungen zwischen Bild und Original, Schein und Sein, Virtualität und Realität zunehmend nivellieren.

    Die Korrektur von Illusionen und Projektionen kann nur durch die aktive Auseinandersetzung mit der Welt und durch die Begegnung mit anderen erfolgen. Das letzte Kriterium für die Wirklichkeit ist der Widerstand und das Widerfahrnis: das, was uns zustößt, was wir nicht berechnen können.

    Die Gegenwart überflutet uns mit Bildern und diese sind im besonderen Maße geeignet, unsere Imagination anzufachen. Gleichzeitig hypnotisieren sie uns und überrumpeln sie unsere Wahrnehmung.

    Herr Fuchs plädiert dafür, dass wir lernen sollen, diese Flut einzudämmen und stattdessen wieder zu sinnlichen Erfahrungen und leiblich gegenwärtigen Begegnungen zurückfinden.

    Martin Buber war der Ansicht, dass alles wirklich menschliche Leben, Begegnung sei. Herr Fuchs bringt das auf die folgende Schlussformel:

    Nur der andere ist ein Sein jenseits des bloßen ‚für mich‘, jenseits des medialen Idealismus oder der neurokonstruktivistischen Innenwelt, aus der wir nie hinausgelangen.

    Einzig der andere befreit mich auch aus dem Käfig meiner Vorstellungen und Projektionen, in dem ich immer nur mir selbst begegne.

    Ausschließlich wenn andere für uns in konkreter Begegnung wirklich werden, werden wir auch uns selbst wirklich.

    Hier geht es zum Vortrag