Die Psychosomatik erkundet Dissoziationen

Wenn ein Mensch dissoziiert

Bericht vom Kolloquium „Seele – Körper – Geist“ der Psychosomatischen Klinik Freiburg.
Vortrag von: Brigitte Bosse, Dr. med., Leiterin des Trauma Instituts, Main: „Dissoziation als Überlebensstrategie“

Einführung

Frau Bosse gibt uns eine kurze Einführung zur „Dissoziativen Identitätsstörung“. Diese war früher auch unter dem Namen der „Multiplen Persönlichkeitsstörung“ bekannt. Um uns einen Eindruck zu geben, zeigt sie einige Szenen aus einem Dokumentarfilm. Darin sehen wir eine Frau, die in sich sieben Persönlichkeiten vereinigt, die nacheinander interviewt werden. Die Personen haben unterschiedliche Lebensalter, unterschiedliche Geschlechter, verschiedene Hobbys und Aufgaben im „System“. Dieses System kann man sich wie ein Haus vorstellen, in dem eben mehrere Personen wohnen.
Dann stellt sie uns die Struktur des Vortrags vor. Sie möchte zunächst den Begriff der Dissoziation erläutern, danach die Pioniere des Themas Pierre Janet und Sigmund Freud vorstellen, dann die Frage beantworten, was ein Trauma ist. Weiter möchte sie uns etwas über Wahrnehmung und Gedächtnis mitteilen, etwas über „Strukturelle Dissoziation“, die „Dissoziative Identitätsstörung“, und dann noch über die Dissoziative Identitätsstörung infolge von ritualisierter Gewalt.

Von der Autobahntrance zur Dissoziation

Alltägliche Dissoziation

Wir erfahren, dass Dissoziationen ganz alltäglich vorkommen können. Die Fahrt auf der Autobahn z.B., die Kilometer rauschen vorbei und die Gedanken sind auf eigenen Pfaden unterwegs. Als Phänomen auch gut aus Vorlesungen/Vorträgen bekannt, wenn der Input zum sanften Hintergrundgemurmel wird und die Fantasie sich in ihren Gefilden ergeht. Aber es gibt auch die ganz einfachen Tagträume, und so etwas wie „kreativen Flow“ – die selbstvergessene Hingabe an eine Aufgabe. Den berühmten „zerstreuten Professor“ zählt Frau Bosse ebenfalls dazu.

Pathologische Dissoziation

Eine zumindest pathologische Note bekommt die Dissoziation, wenn sie als Symptom auftritt, bzw. als solches gesehen wird. Sie könnte allerdings auch als Defizit betrachtet werden, ebenso als Abwehrmechanismus, als Prozess und/oder als Struktur. Wie auch immer Betroffene und ihre ärztlichen Helfer die Dissoziation verstehen, scheint es eine Faustregel zu geben: „It’s a bad habit.“ Eine schlechte Angewohnheit also, die, wenn sie öfter genutzt wird, sich verstärkt zeigen wird.

Janet und Freud – Dissoziation oder Verdrängung?

Nun erfahren wir etwas über die Pioniere dieser Erkrankung in den Personen von Pierre Janet und Jean Martin Charcot, die in Paris den Geheimnissen der „Hysterie“ auf die Spur kommen wollten. Sigmund Freud studierte dort und als er nach Wien zurückkam meinte er, die Ursache der Hysterie erkannt zu haben, nämlich sexuelle, inzestuöse Gewalterfahrung. Aufgrund lauter Proteste gegen diese Auffassung nahm Freud sie zurück und formulierte stattdessen den Ödipuskomplex und die fantasierte erotische Begegnung. Die Psychoanalyse hat sich dann jahrzehntelang nicht mehr um reale Traumata gekümmert.
Aber bereits Janet hatte erkannt, dass die Dissoziation „Schutz vor dem Unaushaltbaren“ bietet. Für Freud wurde daraus später die „Verdrängung“. Diese beiden Begriffe entsprechen sich allerdings keineswegs, denn die Dissoziation betrifft Körpererinnerungen aus einer vorsprachlichen Zeit. Verdrängt werden kann aber nur, was schon sprachlich gedacht worden ist.
Janet hat auch schon die therapeutischen Prinzipien für den Umgang mit der Krankheit entwickelt, die noch heute gelten. Es geht darum die Patient*innen zu stabilisieren, dann zur Trauma Exposition überzugehen und schließlich die Erfahrungen zu integrieren.

Was ist ein Trauma?

Die Frage nach der Trauma Definition beantwortet Frau Bosse zunächst etwas flapsig damit, dass etwas geschieht, was ich im Kopf nicht aushalte. Genauer betrachtet erschüttert das Trauma grundlegende Konzepte der eigenen Sicherheit, der Weltsicht und des Selbsterlebens. Traumatische Erfahrungen sind „Widerfahrnisse“, wie Philipp Reemtsma so passend formuliert hat.
Subjektiv wird das Überleben dadurch gesichert, dass das Geschehen desintegriert wird, indem so getan wird, als würde es mich nicht betreffen. Die Dissoziation schützt vor den überwältigenden Ereignissen und weiter werden durch das Trauma  „Encodierungsprozesse“ gestört, also das Gedächtnis beeinflusst.
Ttraumatische Erfahrungen geschehen immer unerwartet. Sie führen zu einem neurobiologischen Chaos im Körper, denn Botenstoffe und Hormone werden in teilweise toxischen Dosierungen ausgeschüttet.

Traumafolgen

Wir sehen ein Diagramm mit einem sechswöchigen Zeitverlauf ab dem Trauma Ereignis. Während des Ereignisses werden die Geschehnisse fast überwach erlebt, aber die Gefühle werden nicht wahrgenommen, ebenso wenig Schmerzen oder körperliche Grenzen. Emotional können eine Übererregung oder eine Erstarrung erfahren werden.
In den sechs Wochen danach kommt es zu Episoden des Wiedererlebens, unwillkürliche Erinnerungen, aber auch Selbstvorwürfe und Albträume sind nicht selten. Es entwickelt sich häufig ein Vermeidungsverhalten, indem bestimmte Orte oder auch Erinnerungen gemieden werden. Mitunter kann die Sprechfähigkeit beeinträchtigt sein und Gefühle von Entfremdung, Interessenlosigkeit oder emotionale Leere sind weitere mögliche Symptome. Sehr häufig finden sich auch Anzeichen von Übererregung, Wachsamkeit, Anspannung, Schlafstörungen, verstärktes Redebedürfnis, Misstrauen und Konzentrationsschwäche sind die Anzeichen dafür.
Nach den sechs Wochen schaffen es etwa zwei Drittel der Betroffen in ihr altes Leben zurückzufinden. Ein Drittel entwickelt eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD). Im Falle von vorsätzlicher Gewalterfahrung wie Folter oder sexualisierte Gewalt ist dieser Anteil allerdings höher. Die Befindlichkeit der Traumafolgestörung ist sehr unangenehm, denn– Selbstvorwürfe, Gefühle von Schuld und Scham, sowie Interessenverlust und ein Gefühl von Distanziertheit stellen sich ein.

Wahrnehmung und Gedächtnis

Den nächsten Abschnitt leitet die Vortragende mit drei kurzen Sätzen ein: „Man sieht nur, was man weiß!“ „Undenkbares kann ich nicht denken.“ „Man darf nicht alles glauben, was man denkt.“
Um den ersten Satz zu erläutern, zeigt uns Frau Bosse das Bild „Bauernhochzeit“ von Pieter Bruegel. Sie weist uns auf den vorderen rechten Bildabschnitt hin, wo sie vor einiger Zeit entdeckt hat, dass dort eine anatomische Unmöglichkeit abgebildet ist (zählen Sie einmal die Füße, die unter dem Brett mit den Tellern zu sehen sind).
Für den zweiten Satz gibt sie uns das Beispiel der sog. „Tellerlippen“ bei Frauen in bestimmten Kulturen. Bevor sie Bilder davon gesehen hat, konnte sie sich das einfach nicht vorstellen.
Sie erläutert kurz die Entstehung von Wahrnehmungen im Gehirn. Aus den Sinneseindrücken – sehen, hören, riechen, schmecken und tasten werden Eindrücke geformt. Das geschieht vorwiegend assoziativ, denn die meisten Nervenverbindungen im Gehirn (ca. 90 %) sind „intern“, also nicht mit einem Sinnesorgan verbunden. In dieser „Selbstreferenzialität“ entstehen Sinn, Bedeutung und Wirklichkeit des Bewusstseins.

Arten von Gedächtnis

Nun erfahren wir etwas über zwei Aspekte des Gedächtnisses. Zunächst das sog. implizite Gedächtnis. Dafür ist vor allem die Amygdala (Mandelkern) im Gehirn zuständig. Sie wird auch als „Schaltstelle für das Überleben“ bezeichnet, denn die Amygdala vergisst nie (!) wo Gefahr droht, wo gutes Futter zu finden ist, oder der beste Sexualpartner zu finden ist. Und sie gibt den Sinneseindrücken erst eine emotionale Bedeutung.
In extremen Situationen speichert der Mandelkern die affektiven Zustände nur als Bilder oder somatische Sensationen. Dort liegen sie nun zeitlos, immer gegenwärtig, ohne Kontext, in Fragmenten und nicht versprachlicht vor.
Der Hippocampus (Seepferdchen) ist für das explizite Gedächtnis zuständig, er ist gewissermaßen sein „Archivar“. Er ist sprachlich, episodisch und biografisch. Hier haben die Erinnerungen einen Platz in Zeit, Raum und Kontext.
Dieses Hintergrundwissen hilft uns den traumatischen Prozess besser zu verstehen. Die Sinneseindrücke die während des Traumas erlebt wurden, finden keinen Weg ins episodische Gedächtnis. Es sind gewissermaßen Inseln des Grauens in einer ansonsten geordneten Welt.
Gerade die intensive traumatische Erfahrung führt zu einer maximalen Erregung des ganzen Körpersystems, die Nähe zu Kampf, Flucht und Totstellen ist gut bekannt. Aber in der Situation herrscht Ohnmacht. Die Erregung kann nirgendwo hin und genau das verhindert, dass aus den Geschehnissen irgendetwas gelernt werden kann.

Strukturelle Dissoziation


Nun erfahren wir etwas über die klinische Einteilung von Strukturellen Dissoziationen. Unterschieden wird sie in drei Ausprägungsstufen:

Primäre strukturelle Dissoziation

Als Beispiel sehen wir das Bild eines Papageis. Erst bei genauerer Betrachtung können wir erkennen, dass hier ein geschminkter Mensch zu sehen ist. Damit will uns Frau Bosse nahebringen, dass zur ersten Form „eine anscheinend normale Außenperson (ANP)“ gehört. Dazu kommt „ein emotionaler Anteil (EP)“ und dies ist die Konstellation der PTBS. Denn die Verdoppelung des Bildinhalts (Papagei + Frau) entspricht dem Erlebensmodus von Betroffenen, die zwei Inhalte nicht miteinander verknüpfen können. Oder anders ausgedrückt – der/die Betroffene wirkt nach außen völlig normal, erlebt sich aber innerlich als hoch erregt.

Sekundäre strukturell Dissoziation

Dazu gibt es drei Unterformen:
die Komplexe Traumabelastungsstörung (k-PTSD)
die Emotional instabile Persönlichkeit (BPS)
und die Dissociative Disease non otherwise specified (DDNOS)
Auf dieser zweiten Stufe bekommen wir ein weiteres Bild des Künstlers Johannes Stötter präsentiert. Jetzt ist es ein Chamäleon, das aus zwei bemalten Menschen geformt wird. Die Struktur sieht jetzt so aus, dass zu einer normalen Außenperson mehrere emotionale Anteile feststellbar sind.

Dissoziative Identitätsstörung (DID)

Zur Veranschaulichung der dritten Stufe sehen wir ein Bild, das zunächst wie ein Löwenzahn aussieht. Aber auch hier sind es wieder nur geschminkte Menschen, die diese Illusion erzeugen. Entsprechend handelt es sich bei dieser Ausprägung um mehrere anscheinend normale Außenpersonen und mehrere emotionale Anteile.
Zur Entstehung der Dissoziativen Identitätsstörung ist inzwischen einiges bekannt. Wer vor dem fünften Lebensjahr schwere Gewalt erfahren hat, kann davon betroffen sein (ältere Kinder können diese Störung nicht mehr entwickeln). Es kann sich dabei um extreme sadistische, rituelle Gewalt handeln und dabei wird Todesnähe erlebt. Die Kinder fühlen sich verraten und verkauft und es gibt weit und breit keine gute Bindungsperson. Erschreckenderweise ist die Prävalenz in der deutschen Bevölkerung etwa so hoch wir für Schizophrenie, nämlich 0,5 – 1,5 % (in absoluten Zahlen wären das etwa 800.000 Betroffene).
Über das Leben mit einer DID erfahren wir, dass es vor allem anstrengend ist. Auf sozialer Ebene leben die Betroffenen in zwei Welten, sprechen in zwei Sprachen (verstehen oft nicht die Begriffe der Alltagssprache) oder leiden unter Sprachlosigkeit, erleben Brüche in ihrer Schul- und Berufslaufbahn, haben Schwierigkeiten Vertrauen zu fassen, sind in ihrer Lebensperspektive eingeschränkt (obwohl es auch beruflich sehr erfolgreiche Betroffene gibt) und sie sind unfähig oder leben unter dem Verbot, Hilfe anzunehmen.
Auf somatischer Ebene können Krankheiten sowohl über- als auch unterschätzt werden, denn unterschiedliche Innenpersonen können verschiedene Krankheiten haben, und aufgrund des hohen Stresslevels sind häufig Störungen des Immunsystems feststellbar.

 

Diagnose der DID

Frau Bosse empfiehlt nachdrücklich, die Patient*innen zu fragen. Erleben Sie Zeitverluste, dass Sie manchmal nicht wissen, was Sie die letzten Stunden getan haben? Haben Sie wechselnde Fähigkeiten und/oder Vorlieben?
Weiter ist es möglich nach „negativen Symptomen“ (etwas fehlt) zu suchen. Das können Gedächtnislücken sein, Gefühle von Depersonalisation/Derealisation oder Gefühlstaubheit. Auf der körperlichen Ebene können fehlendes Schmerzempfinden, zeitweiliger Verlust der Sinneswahrnehmung oder motorische Funktionsausfälle sein.
Entsprechend gibt es auch „positive Symptome“ (etwas ist zu viel). Darunter fallen Phänomene wie Stimmen hören (innere Stimmen), plötzlich auftretende Emotionen, sich aufdrängende Erinnerungen, Intrusionen/Flashbacks und auf körperlicher Ebene können Körpererinnerungen auftauchen, mit Empfindungen oder Schmerzen.
Um eine präzise Diagnose stellen zu können, braucht es noch einige Tests, um ganz sicher sein zu können. Das ist jedoch manchmal auch nicht leicht, weil die Betroffenen mit dem Motto leben, ich will es nicht merken und du sollst es auch nicht merken.

Gezielt hervorgerufene Dissoziation

Es ist eine erschreckende Vorstellung, dass Menschen, Kinder mit Gewalt, gezielt konditionieren und programmieren. Es gibt den Bereich der Pädokriminalität (für kriminelle Handlungen zugerichtete Kinder), Kinderfolterdokumentationen, Kinderhandel/Zwangsprostitution und Kindersoldaten. Und damit nicht genug auch noch Satanische Kulte, Sekten oder Faschistoide Gruppen, die systematisch diese Grausamkeiten begehen. Gerade die Betroffenen der letzten Gruppe sind besonders schwer einer Therapie zugänglich, da sie auch ideologisch vergiftet sind.
Zum Abschluss sehen wir noch ein Bild einer hochfunktionalen Betroffenen und hören ein Gedicht eines Betroffenen: Zu sehen und nachzuhören hier. (1:13:50)

Die Psychosomatik erkundet „Embodiment“

Embodiment als neues Paradigma

Bericht vom Kolloquium „Seele – Körper – Geist“ der Psychosomatischen Klinik Freiburg
Vortrag von: Martin Dornberg, Dr. med. Dr. phil., Leiter des Zentrums für Psychosomatik und Psychotherapie Freiburg und Philosophisches Seminar, Universität Freiburg:  „Die zweigriffige Baumsäge: Embodiment, Beziehung und Psychotherapie“

Herr Dornberg stellt uns die Gliederung seines Vortrags vor: Es geht zunächst um „Baumsägeexperimente“, dann um „Embodiment und Baumsäge“. Weitergehen soll es mit Anmerkungen zur „Entwicklungspsychologie“, „Psychotherapie und Baumsäge“ und zuguterletzt um „Medienkunst und Baumsäge“.

Einführung

Wir erfahren etwas zur Geschichte, wie dieses Werkzeug überhaupt in die Psychotherapie aufgenommen wurde. Sie wurde von Thure von Uexküll ganz konkret und als Metapher eingeführt, der sie in der Ärzteausbildung verwendete.
Sie findet sich auch in der schon älteren Philosophie, die sich Gedanken zum Ich-Du-Verhältnis macht, zur Intersubjektivität, zum Leib-Seele Problem und zur Zwischenleiblichkeit.
Einen Schub erhielt das Thema durch das Buch „Der kompetente Säugling“ von Martin Dornes. Darin wird dargelegt, dass Säuglinge keineswegs passive Wesen sind, sondern höchst kompetent die Beziehung zur Mutter mitgestalten. In der Psychosomatik formulierte von Uexküll dazu einen weiteren Begriff, nämlich den der „Subjektiven Anatomie“. Dieser besagt so viel, dass jeder Mensch tatsächlich eine sehr subjektive Wahrnehmung seines Körpers hat.
In der Philosophie wurde zum Ende des letzten Jahrhunderts ebenfalls an Embodiment geforscht, unter anderem um den Aspekt des „Körpergedächtnisses“.
Neueste Entwicklungen rund um das Thema drehen sich um Medientheorie und Medienkunst.

Der Funktionskreis

Herr Dornberg stellt uns das biologische Systemmodell von Thure von Uexküll vor, den sogenannten „Funktionskreis“. Dieser macht deutlich, dass kein Lebewesen, also auch kein Mensch in einer abgeschlossenen Psyche lebt, sondern immerzu von seiner Umwelt beeinflusst wird und gleichzeitig auch diese Umwelt beeinflusst.
Wie können wir dann andere Menschen überhaupt verstehen, bzw. uns gegenseitig verstehen? Dazu hören wir ein Zitat von H.G. Gadamer:

„In der antiken Schrift über die Heilkunst findet sich dafür das schöne Beispiel des Führens der Baumsäge. Wie der eine zieht, so folgt der Andere, und das vollendete Führen der Säge bildet einen Gestaltkreis (Weizsäcker), in dem sich die Bewegungen der beiden Sägenden zu einem einheitlichen rhythmischen Fluss der Bewegung verschmelzen. Da steht der bezeichnende Satz, der das Wunderbare solcher Erfahrung von Gleichgewicht andeutet: Wenn sie aber Gewalt anwenden, dann werden sie es ganz verfehlen.“

Der Leib-Phänomenologe Maurice Merleau-Ponty entwickelte das zu einem Konzept der Zwischenleiblichkeit. Er schrieb:

„Die Kommunikation und das Verständnis von Gesten entsteht durch Wechselseitigkeit zwischen meinen Intentionen und den Gesten des anderen, zwischen meinen Gesten und den Intentionen, die ich im Verhalten anderer wahrnehmen kann. Es ist, als ob die Intentionen des anderen meinen Leib bewohnten, und meine Intentionen den seinen.“

Die Baumsägeexperimente

Wir sehen Ausschnitte aus einem Film über Studierende der Medienwissenschft aus zwei Kulturen, die miteinander die Zweihandsäge bedienen. Die Erfahrung verändert sich mit dem Partner. Die Qualität, mit der sich die Sägenden aufeinander einlassen, kann sehr verschieden sein. Die Erfahrung reicht von Frust über das Misslingen des Sägens bis zu Glücksgefühlen, wenn sich eine Harmonie einstellt.
Herr Dornberg verweist hier schon auf die psychotherapeutische Situation, die mit jedem Klienten eine andere ist.
Die ersten Sägeexperimente wurden 1949 in Heidelberg gemacht. Es ging um Fragen der Rehabilitation von kranken Menschen. Mit einer Baumsägen Attrappe konnten sowohl objektive Messdaten gewonnen werden (Zug- und Druckkraft, Weg), als auch subjektive Eindrücke wie Selbst- und Fremdwahrnehmung. Die Ergebnisse der Experimente zeigten folgende Ergebnisse.
Es zeigte sich eine Gegenseitigkeit, dass nämlich beide Akteure in der Voraussicht auf den jeweils anderen handeln .
Kompensationshandlungen stellen sich ein, wenn ein Partner die kurzzeitige Schwäche des anderen ausgleicht, ohne es zu merken.

Aus zwei wird drei

Darüberhinaus entwickelte sich eine Emergenz, d. h. im Vollzug des Sägens entsteht ein neues Ganzes.
Es kommt zu einer Verbundenheit zur Ziel- und Prozessorientierung. Sie realisieren ein Maximum an Freiheit gerade durch ihre Bezugnahme auf feste Determinanten.
Beide Partner formen also ein neues Ganzes, das auf die Partner zurückwirkt. Beide entwickeln eigene Fähigkeiten von „Merken“ und „Wirken“. Das emergente Ganze teilt sich den Partnern körperlich-leiblich und emotional durch Resonanzphänomene mit. Die Stimmung verändert sich und es entwickelt sich eine Synchronie, die sogar die Herzfrequenzen mit einbezieht. Sie bilden durch ihr zwischenleibliches Tun einen „Dritten Körper“
Ein weiteres verblüffendes Ergebnis war, dass die Paarung Gesunder – Kranker, nahezu ebenbürtige Ergebnisse erzielten wie Paarungen von Gesunden. Dieses Ergebnis führte zu einer Hypothese:

„Der Kranke ist nur in dem Maße krank, indem er der Zuwendung seiner Mitmenschen ermangelt. Was ihm fehlt ist nicht nur, was ihm mangelt, sondern auch was die Anderen ihm versagen. Der Begriff „Krankheit“ ist in dieser Sicht kein individueller, sondern ein sozialanthropologischer.“

Embodiment

Die Embodiment Theorie unterstützt die Ansätze der körperorientierten Psychotherapie. Sie sagt aus, dass: Kognitionen, Emotionen und Verhalten neue körperliche Bedingungen formen und, dass die Körper-Konditionen Einfluss auf Kognition, Emotion und Verhalten ausüben. Es handelt sich also sowohl um bottom-up als auch top-down Beziehungen.
Embodiment ist aber nicht ohne Umweltbezug denkbar, deshalb wird Embodiment mit „Embeddedness“ ergänzt. Das bedeutet, dass jedes Lebewesen in seine Umweltzusammenhänge eingebettet ist, diese Umwelt mit formt und wiederum selbst von seinen Interaktionen beeinflusst wird.
Beide Prozesse gemeinsam sind „enaktiv“, also ein interaktiver Prozess beider Beteiligter, die dadurch neue, emergente Eigenschaften produzieren. Sie bedeuten auch, dass Geist nicht auf das Gehirn beschränkt ist (Extended Mind). Geistiges beinhaltet auch externe Komponenten wie Notizen oder andere Umweltkomponenten.

Entwicklungspsychologie

Nun kommt Herr Dornberg zum Thema der Entwicklungspsychologie. Er möchte aus der Säuglingsforschung berichten, dabei die Psychotherapie mit beleuchten und auch etwas über Spiegelneurone sagen.
Er demonstriert die Wirkung der Spiegelneurone an einem Foto, auf dem eine Mann gerade kurz davorsteht, sich in den Daumen zu schneiden. Der Anblick alleine genügt, um sich kurz unwohl zu fühlen, bis man mitbekommt, dass dem eigenen Daumen gerade gar nichts fehlt.
Dann werden wir an die Arbeiten und Theorien von Daniel Stern erinnert. Dieser hat herausgearbeitet, dass sich während der frühen Entwicklungszeit Schemata von Zusammensein etablieren. Es geht dabei um „Handlungsabläufe mit antwortenden Handlungsmacht- und Affektkomponenten, zeitlich-rhythmische Mustern, räumlichen und intensitätsbezogenen Anordnungen. Zusammen bilden sie die sog. RIGs (representations of interactions being generalized).“

Das dialogische Selbst

Ein berühmtes Experiment in diesem Zusammenhang ist das „Still Face“ Experiment, darin interagieren Mütter mit ihren Babys, ohne das Gesicht zu verziehen. Bei den Babys führt das regelmäßig zur Verzweiflung. Sie brauchen eine angemessene Spiegelung (kontingent und markiert), um eine Selbstrepräsentation entwickeln zu können. Mutter und Baby regulieren sich dabei gegenseitig und bilden so etwas wie ein „Dialogisches Selbst“.
Um also Emotionen und Kognitionen entwickeln zu können, brauchen wir die Intersubjektivität. Man kann eine primäre Intersubjektivität, die wäre multimodal, nicht-konzeptionell und körperlich von einer sekundären Intersubjektivität unterscheiden, das betrifft das Teilen von Intentionen und Wünschen durch Handlungen, Äußerungen und Wahrnehmungen. Der Psychotherapeut Peter Fonagy drückt diesen Umstand so aus:

„Wir müssen von einem dialektischen Modell der Entwicklung des Selbst ausgehen (…), demzufolge die Fähigkeit des Kindes, eine kohärente Vorstellung von der Psyche zu entwickeln, entscheidend davon abhängt, dass es sich selbst von seiner Bindungsfigur als Psyche wahrgenommen fühlt.“

Psychotherapie und Baumsäge

Der Prozess der Psychotherapie und die Beziehung, die darin entsteht, kann ebenfalls mit der zweihändigen Baumsäge veranschaulicht werden. Die Wirklichkeiten von Therapeut*in und Klient*in verzahnen sich ineinander. Sie erschaffen im besten Fall eine gemeinsame, hilfreiche Wirklichkeit. Der/die Therapeut*in dient in dieser Beziehung als „diagnostisches Instrument“.
Psychotherapie ist beziehungsorientiert. Sie kann als komplexes Wechselspiel zwischen zwei Beteiligten betrachtet werden. Ein konstruktivistisches Element besteht darin, dass wir unsere Wirklichkeiten in so einer komplexen Beziehung tatsächlich selbst erschaffen, nichtsdestotrotz bleiben wir natürlich reale Lebewesen. In der Therapie können wir die Gleichzeitigkeit von Bedingtheit und Abhängigkeit und von Freiheit und Einflussnahme erleben, ebenso wie beim gemeinsamen Sägen.
Die gelingende Psychotherapie schafft eine gemeinsame Wirklichkeit, in der gemeinsam eine Leistung erbracht wird, z. B. Zusammenarbeit oder Gesundheit. Beide Beteiligte haben ihre eigene Wirklichkeit, die Fragen bereithält. Z. B. Wovon werde ich/er gerade beeinflusst (Beziehungen/Gefühle) und was für Ziele/Wünsche habe ich/hat er gerade?
Im nächsten Schritt kann die gemeinsame Wirklichkeit erkundet werden. Also die jeweiligen Wirklichkeiten realisieren und durch eine patientenorientierte Kommunikation, also mit Hilfe von Pausen, emotionaler Spiegelung oder Zusammenfassungen. Dies darf sich abwechseln mit therapeutenzentrierter Kommunikation, in der der Therapeut seine therapeutischen Ziele kommunizieren kann.

Therapeutische Relevanz

Klassisch wäre, dass die Tiefenpsychologischen Ansätze stärker die Patientenorientierung nutzen und die Verhaltenstherapeutischen eher die Therapeutenzentrierten. Tatsächlich sind aber immer beide Aspekte nötig, denn Therapeut und Patient sind nicht exklusiv miteinander verbunden. In ihrer Beziehung tauchen auch andere Beziehungen auf, z. B. solche von früheren, aktuellen oder auch aus anderen Therapien.
Dies liegt u.a. an den emotionalen Schemata. Die wesentlichen Bindungs- und Beziehungsmuster entwickeln sich in den ersten Lebensjahren. Sie sind vorwiegend körperlich/verkörpert. Sie formen die impliziten und expliziten Organisationsformen von Erfahrungen.

Situation und Körpererleben

Liegen Dysfunktionen von emotionalen Schemata vor, dann zeigen sie sich situativ, wenn eine Situation unangemessene emotionale/kognitive Reaktionen auslöst. Offenbar ist es so, dass die Corona Situation neue Herausforderungen für die Schemata darstellt.
Der subjektiven Anatomie der dysfunktionalen Schemata kann man auch mit Körperbildern oder Körperskulpturen auf die Spur kommen. Besonders eindrücklich sind Figuren oder Gebilde, die die Klient*innen aus Ton formen können.
Nun wird noch Klaus Grawe angeführt. Diese Psychotherapieforscher hat geschrieben:

„Alle Inhalte des impliziten Gedächtnisses und damit die Grundlage des Großteils unbewusster Prozesse könne nur prozessual aktiviert werden, aber nicht über inhaltliche Thematisierung. Dieser Sachverhalt erscheint mir für die Psychotherapie von allerhöchster Relevanz. Für die Reaktivierung ist die Herstellung einer möglichst ähnlichen Reizsituation erforderlich, wie der,  unter der diese Gedächtnissysteme ursprünglich erworben wurden.“ Und: „Für die herbeizuführenden Veränderungen ist (…) der implizit-nonverbal-analoge Funktionsmodus wegen seiner engen Assoziation mit den Emotionen der relevantere.“

Wenn das nicht für Körperorientierte Psychotherapie spricht!
Es geht also in der Therapie auch darum, bestimmte Reaktionen situativ hervorzurufen und sie dann zu verändern. Dies geschieht dadurch, dass die auftauchenden dysfunktionalen Muster durch kleine Variationen modifiziert werden.
Zusammenfassend bekommen wir ein Diagramm, welches das „System Therapeut“ dem „System Klient*in“ gegenüberstellt. Beide sind aufeinander bezogen und übertragen aufeinander. Es finden Parallelprozesse statt, Beziehungsübertragungen, Affektübertragungen, Körperübertragungen, Spiegelungen, Mentalisierungen und auch Traumaübertragungen sind möglich. Das Fazit daraus lauter:

„Die Ansicht Freuds, der Therapeut müsse sich so wie ein Spiegel verhalten, ist falsch! Ohne Verwicklung keine Entwicklung!“

Fazit

Das abschließende Fazit aus der Baumsägen Metapher sieht so aus: Die therapeutische Beziehung hat eine besondere Bedeutung. Das Phänomen des „Dritten Körpers“ spielt eine Rolle für den Erfolg. Übertragungen und Gegenübertragungen finden ständig zwischen beiden Beteiligten statt.
Therapie ist die Veränderung impliziter Beziehungsmuster und eine korrektive therapeutische Erfahrung.
Sogenannte „Begegnungsmomente“ (~ spontanes, bedeutungsvolles Miteinander) fördern den Therapieerfolg. Emotionale Mitteilungen des Therapeuten können eine Beziehungsherausforderung sein, die Früchte tragen kann.
Als Grundlage ist das Bio-psycho-soziale Modell und dessen Systemik am hilfreichsten.
Hier ist der Vortragende am Ende seiner Zeit angekommen. Es ist möglich sich den Vortrag selbst anzusehen.

Die Psychosomatik erkundet Beziehungen zwischen Musizierenden und ihren Instrumenten

In Beziehung zu einem Instrument

Bericht vom Kolloquium „Seele – Körper – Geist“ der Psychosomatischen Klinik Freiburg
Vortrag von Karin Nohr
Dr. phil., Schriftstellerin, Psychoanalytikerin, Gründungsmitglied
der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse und Musik e.V.,
Berlin

Zwilling, Schatten, Partner, Feind

Zur „Beziehung“ zwischen Musizierenden und ihren Instrumenten

Wie wohltuend! Ein Thema wie aus einer „guten alten Zeit“. Nicht Corona, nicht Klima, sondern eine Forschungsarbeit, die sich mit nicht ganz alltäglichen Beziehungen befasst und uns etwas über das „Mensch-Sein“ aufzeigen kann.

Persönlicher Zugang

Frau Nohr informiert uns darüber, dass sie inzwischen hauptsächlich Romane schreibt. Anlässlich des Vortrags hat sie ihre, inzwischen 30 Jahre alte Untersuchung, noch einmal betrachtet. Sie möchte uns davon berichten, wie sich Musizierende ihren Instrumenten annähern und wie sie zum Instrument kamen. Sie fragt sich heute, was davon für Musizierende noch relevant sein könnte, und was sie heute anders machen würde.
Aber zunächst berichtet sie von ihrem eigenen Weg zu dieser Forschung, wobei auch ihre musikalische Karriere eine Rolle spielt. Dieser Weg führte sie vom Cello (neuntes Lebensjahr) zur Querflöte und weiter zum immer noch aktuellen Gesang.
Der Konflikt mit ihrem ersten Instrument, die „Hass-Liebe“, die sie dazu entwickelte, erklärt sie mit einem Erlebnis. Sie hatte ein Cello Konzert gehört, und war tief von dem Klang beeindruckt, den einer der beiden Spieler dem Instrument entlockt hatte. Sie berichtete ihrem Lehrer davon und vom Wunsch, ebenfalls solche Töne zu erzeugen. Der Lehrer erwiderte etwas trocken: „Ja, ja, aber erst einmal über wir Tonleitern.“ Auf der Beziehungsebene empfand sie das als „kalte Dusche“ und diese Ambivalenz übertrug sie auf das Instrument.
Während ihrer Studienzeit vernachlässigte sie die Musik und erst in ihrer Lehranalyse hatte sie einen Traum. Sie spielt mit einer anderen Frau Querflöte, aber es gelingt ihr nicht, der Flöte Töne zu erzeugen. Sie überprüft die Flöte und entdeckt, dass diese, voller Wolle steckt. Der Gedanke an die strickende Mutter lag nahe. Und der nächste Gedanke war, dass sie nun vielleicht wieder musizieren könnte. So begannen ihre Querflötenkarriere und ihr Interesse an der Beziehung von Musizierenden zu ihren Instrumenten.

Forschungsmethoden und -Ergebnisse

Ihre Herausforderung als Forscherin war: Wie könnte sie sich auf wissenschaftliche Art, also nachprüfbar, sachlich und interdisziplinär, diesem Thema annähern? Es lag nahe, dass die Psychologie, die ja auch eine Wissenschaft der Beziehungen ist, eine Rolle spielen muss. Allerdings lag weder aus der Psychologie, noch aus der Musikwissenschaft und -Geschichte etwas Solides zum Thema vor.
Sie entschied sich dazu, eine qualitative Textanalyse von Autobiografien berühmter Künstler zu machen. Dafür studierte sie 41 Bücher. Ihre Forschung enthüllte ihr vier Arten, wie diese Musiker (es waren übrigens alles Männer) zu ihrem Instrument kamen. Die Art des Beginns bestimmt nämlich die Beziehung zum Instrument mit, so Frau Nohr.
Das erste Muster nennt sie „Übernahme“. Bereits die Eltern, oder ein Elter, spielten das Instrument und das Kind wächst gewissermaßen in die Beziehung hinein – „nimmt es mit der Muttermilch auf“.
Das zweite Muster nennt sie „Übergabe“. Die Eltern drängen das Kind zu einem Instrument. Hieraus entwickelt sich nicht selten eine ambivalente Beziehung, denn die Aufgabe steht im Konflikt mit der Autonomieentwicklung des Kindes. Dieses kann der Ärger auf die Eltern dann durchaus auf das Instrument verschieben.
Ein drittes Muster nennt sie „Suche“ oder auch „der überraschende Fund“. Es ist geprägt von Begegnungen mit dem Instrument, die als „himmlisch, paradiesische Erfahrung“ geschildert wird. Die Vortragende vermutet Anklänge an eine vorsprachliche Zeit und der Assoziation mit der mütterlichen Stimme.
Das vierte Muster schließlich, nennt sie „Beliebig“. Es zeichnet sich durch ein unpersönliches, sachliches Verhältnis zum Instrument aus. Trotzdem mag auch in diesem Muster eine Verheißung stecken, denn das Instrument zu finden, betrifft immer mehr als nur das Instrument.

Beziehungsgestaltungen

Viele Instrumentalisten leiden an der Beziehung zu ihrem Instrument. Das liegt nicht nur am Instrument, sondern vor allem am stressigen Umfeld, in dem Profis leben müssen – Reisen, Termine, Kritiken u.v.m. macht ihnen das Musikerleben oft schwer.
Der Aufbruch in ein solches Leben ist oft von wichtigen Beziehungsbotschaften gefärbt. Eltern oder Lehrer prophezeien dem Kind eine große Karriere, legen mitunter Gelübde ab, das Kind zum Erfolg zu führen. Solche Botschaften sind wichtig für die Identitätsentwicklung, sie beflügeln die Fantasie und entwickeln sich zum Lebensprojekt des Kindes.
Häufig auch findet sich der Fall, dass eine engagierte Mutter den Ausschlag gab. Der ganze spätere Erfolg ist ihr zu verdanken. Diese Konstellation bringt die Gefahr von Schuldgefühlen mit sich. Wie könnte ein solcher Einsatz auch vergolten werden können?
Aber nicht wenige Musiker nutzen das Instrument auch als Alibi, um sich zurückziehen zu können. Das Instrument wird zum Werkzeug der Nähe-Distanz-Regulation. Es dient als Versteck bei drohenden Konflikten.
Die vielleicht gelungenste Beziehungserfahrung liegt wohl im Glücksgefühl des Muszierens an sich. Erfülltes Musizieren bewirkt eine Art Metamorphose, es führt zu einer Verschmelzung von Musiker und Instrument – eine gelungene Gestalt von sinnlich-geistiger Existenzerfahrung. Das Körperschema verändert sich. Der Musiker empfindet sich als Teil eines höheren und schönen Ganzen. Die psychische Erfahrung weist Qualitäten eines Flow-Zustands auf.
Auch hier vermutet Frau Nohr Anklänge an frühkindliche, vorsprachliche Körperzustände. Es ist ein Lustgefühl, zu musizieren.

Partnermuster

Aus den Schilderungen der Musiker, wie sie ihr Instrument sehen, zeichnen sich wiederum vier Muster ab.
Vor allem von Geigern ist bekannt, dass sie ihrem Instrument eine eigene Individualität zuschreiben. Frau Nohr vermutet projektive Vorgänge dahinter. Das Instrument hat seine Launen, manchmal hat es keine Lust zu klingen.
Eine andere Möglichkeit unterstellt dem Instrument einen eigenen Willen. Es stellt gewissermaßen ein anderes Ich dar, einen positiven Doppelgänger. Frau Nohr vermutet, dass hier Selbstanteile auf das Instrument projiziert werden.
Noch eine Möglichkeit umschreibt sie, angelehnt an C.G. Jung, mit dem Begriff des „Schattens“. In diesem Fall vermutet sie, dass negative Selbstanteile projiziert werden.
Eher selten gibt es auch eine ausgesprochen feindselige Beziehung zum Instrument. Es wird zu einem „überdeterminierten Gegenstand“, der die Projektionen des Künstlers aufnehmen soll.
Im besten Fall, so Frau Nohr, wird das Instrument als „Erbe der mütterlichen Stimme“ zu positiven Identifikationen führen. Musizieren kann zu Glückszuständen führen, und zwar auch bei Laienmusikant*innen.

Anregungen und Resümee

Das Verhältnis von Musizierenden zu ihren Instrumenten erlaubt Rückschlüsse auf die Psyche der Beteiligten. Ein häufiges psychisches Phänomen ist der Verlust der Spielfreude. Das kann verschiedene Ursachen haben. Die Erwartungen an das musizierende Kind können zu hoch sein; die Eltern glauben nicht wirklich an die musikalischen Fähigkeiten des Kinds; das Kind hat keine musikalischen Vorbilder; die Erwartungen sind hoch, aber die Förderung lässt zu wünschen übrig; es wird zu viel geübt.
Beziehungen sind sehr komplex. Deshalb empfiehlt Frau Nohr Eltern, die ihren Kindern Instrumente schenken wollen, zunächst über sich selbst und seine Motive nachzudenken. Denn, beim Instrumente schenken zeigt der Schenker viel von sich selbst, er/sie schenkt gewissermaßen einen Teil von sich selbst.
Damit hat sie ihre Forschungsergebnisse und Schlussfolgerungen vorgetragen. Würde sie diese Forschung heute wieder aufnehmen, würde sie vor allem Frauen mit aufnehmen. Sie würde sich Gedanken darüber machen, was „passen“ eigentlich bedeutet. Ebenso würde sie der Verinnerlichung von Beziehungsprozessen mehr Aufmerksamkeit schenken, und als Forschungsparadigma würde sie Gespräche verwenden.

Die Psychosomatik erkundet die Klimakrise

Klimakrise und Psyche

Bericht vom Dienstagskolloquium „Seele – Körper – Geist“ der Psychosomatischen Klinik Freiburg, Vortrag von Prof. Dr. med. Christoph Nikendei, leitender Oberarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik, Universitätsklinikums Heidelberg:       „Klima, Psyche und Psychotherapie“

Mein zweiter gestreamter Vortrag. Ich sitze gemütlich auf meinem Stuhl, Modell „Sorgenfrei“, in der Küche und bin gespannt. Ich mag vorwegnehmen, dass dies ein sehr umfangreicher Bericht ist. Wer sich den Vortrag ganz anhören/sehen mag, sei auf diesen Link verwiesen.

Einführung

Herr Nikendei beginnt mit der neurowissenschaftlichen Erkenntnis, dass wir nur 100 Millisekunden brauchen um uns ein Bild von jemandem zu machen und er fordert uns auf, während des Vortrags in uns hineinzuspüren, zu beobachten, wie es uns mit seinem Input geht.
Er beginnt, für mich überraschend, mit Prof. Jem Bendell, dessen Aufsatz „Deep Adaptation“ von Fachjournalen abgelehnt wurde. Dann aber trotzdem eine große Aufmerksamkeit erfahren hat. Bendell prophezeit darin, dass die bekannte soziale Ordnung binnen zehn Jahren zusammenbrechen wird (jetzt noch acht Jahre).
Dieser Aufsatz hat auch in der Fachwelt für großes Entsetzen gesorgt. Eine Kollegin nannte ihn: „sadistisch, esoterisch-ausweichend, im Apokalypse-Rausch befindend, angriffslustig, moralisierend, reißerisch-aggressiv, verwirrt, radikalisiert, aber später dann doch, vielleicht doch nicht von der Realität abgewandt.“

Auswirkungen

Der Aufsatz verursachte einen Schock über die Massivität der Auswirkungen und der zeitlichen Nähe, der kommenden Ereignisse. Dieser führt in einen Zustand der Gespaltenheit und Verwirrtheit. So ein Zustand induziert eine psychische Abwehr, die den Inhalt diskreditiert und entwertet, es entsteht der Wunsch, das Thema Ad-Acta legen zu wollen.
Ein aktuelles Problem, das die Diskussion ums Klima erschwert ist natürlich die Corona Situation. Herr Nikendei meint dazu: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, die Klimakrise verschwindet nicht, auch wenn Corona ihr gerade die Schau stiehlt. Er demonstriert das mit der CO2 Uhr, die uns darüber informiert, wie lange wir noch die Atmosphäre mit CO2 belasten können, wenn wir das 1,5° Ziel erreichen wollen. Beim derzeitigen Ausstoß werden wir in sieben Jahren unser Budget (von dem Bendell behauptet, dass es gar nicht existiere) aufgebraucht haben.

Persönlicher Zugang

Das war aber nur die Einführung. Wir erfahren nun etwas zur Tradition der Psychosomatik in Heidelberg und den persönlichen Hintergrund von Herrn Nikendei, wie er zur Psychosomatik und seinen Themen gekommen ist. Wir sehen Fotos von einem ertrunkenen Kind (Alan Kurdi) und dem Kind des Vortragenden. Vor diesem Hintergrund wurde für Herrn Nikendei die Frage drängend:

„Welche Art von Welt, geben wir an unsere Kinder weiter?“

Er benennt einige seiner Quellen für „kluge Gedanken“. Sie stammen von Philosoph*innen und Soziolog*innen zum Klimawandel, die er auch in diesem Vortrag verwenden will. Jetzt bekommen wir die Struktur des Vortrags genannt:

  • Klimawandel und Kognitions-/Sozialpsychologie
  • Tiefenpsychologie, Psychotraumatologie
  • psychische Aspekt
  • Klimawandel was nun?

Klimawandel und Kognitions- Sozialpsychologie

Der Sachstand

Aber zunächst gibt es noch einige Informationen zum aktuellen Sachstand. Dieser ist bereits einigermaßen alarmierend, wie das Potsdamer Klimainstitut feststellen muss. So sind die Bereiche Erwärmung, Artenvielfalt und Nitratzyklus bereits massiv aus dem Gleichgewicht geraten. Dass z.B. das Erdklima bereits um über 1° C zugenommen hat, wird zwar inzwischen weitgehend anerkannt, aber dass der Mensch die Ursache dieser Erwärmung ist, wird fast ebenso weitgehend bestritten.
Auf dem derzeitigen Entwicklungspfad laufen wir auf eine Erwärmung von etwa 4° C zu (Hochrisikoszenario). Das würde dazu führen, dass z.B. Nordindien unbewohnbar werden würde – Djakarta in Indonesien ist jetzt schon dabei, sich von der Küste wegzubauen, denn der Meeresspiegel wird weiter ansteigen und in einigen Jahren dramatisch ansteigen. Weitere Folgen wären geschätzte 140 Millionen Menschen, die die Flucht ergreifen müssten – doppelt so viele wie im Moment; und bis zu 40 % aller Tierarten würden vermutlich aussterben.

Information genügt nicht

Die Zahlen zum CO2 Eintrag in die Atmosphäre sind gewaltig – um sich zu veranschaulichen, was sich ändern müsste, mag die Zahl genügen, dass deutsche Bürger*innen derzeit 11 T CO2 pro Jahr und Person verantworten, dieser Ausstoß müsste bis 2050 um 10 T (!) vermindert werden.
Die berühmte Karte von den „Kippelementen“ in der Atmosphäre demonstriert die möglichen Konsequenzen, wenn weiterhin viel zu wenig getan wird – (und dabei ist in diesen Berechnungen noch nicht einmal der steigende Methangehalt der Atmosphäre berücksichtigt).
Diese „harten“ wissenschaftlichen Fakten sind solider, als jene, die über Corona bekannt sind. Die spannende Frage entsteht: Wenn wir so viele Informationen und Wissen haben, warum geschieht dann so wenig? Wir sehen doch, dass wissenschaftlicher Rat in der Corona Krise sehr hilfreich ist. Offenbar genügt es nicht, gesicherte Informationen zu haben – wir ertrinken geradezu in ihnen und was wir stattdessen nutzen, sind unsere Gefühle und den sog. gesunde Menschenverstand, allerdings sind beide für diese Herausforderung völlig überfordert.

Kognitions- und Sozialpsychologie

Bekanntermaßen gibt es eine angeborene Reaktion auf Bedrohungen, die berühmte Kampf- Flucht- oder Erstarrungsreaktion. Damit es aber zu diesen Reaktionen kommen kann, muss die Gefahr unmittelbar, konkret und unstrittig sein. Hier liegt ein Unterschied zwischen Corona und Klimakrise. Wir sehen die Bilder der überfüllten Krankenhäuser, aber die Gefahren der Klimakrise erscheinen weit entfernt, wenig konkret, komplex und sie werden nach wie vor von einflussreichen Mitmenschen bezweifelt.

Kognitive Verzerrungen

Nun kommen kognitive Verzerrungen sog. „Bias“ ins Spiel. Zum Beispiel den Verfügbarkeitsbias. Australier, die die verheerende Brandkatastrophe des letzten Jahres erlebt haben, haben eine konkrete Vorstellung von den Folgen des Klimawandels, wir in Europa hingegen haben diese direkte Erfahrung (noch) nicht.
Von einer weiteren Verzerrung sind vor allem Eltern betroffen, es handelt sich um die Optimismus Verzerrung. Eltern wollen und können sich oft nicht vorstellen, dass die Zukunft ihrer Kinder eher trübe aussehen wird.
Eine weiter Verzerrung wird durch Gruppenzugehörigkeit begünstigt. In Gruppen wird auch eine bestimmte Sichtweise auf die Welt gepflegt. Diese Sichtweise kann sogar zum Merkmal der Gruppenzugehörigkeit werden, wie es an der Situation in den USA anschaulich wird.

Die Rolle des Internets

Eine weitere wichtige Rolle spielen Desinformationen und Manipulation durch und vermittels der Sozialen Medien. So erhält nicht jeder Mensch, der den Begriff „Klimawandel“ googelt, dieselben Ergebnisse. Diese hängen u. a. von vorherigen Suchbegriffen ab, aber auch von vielen anderen Informationen, die die Anbieter gesammelt haben.

Beschleunigung und Entfremdung

Damit immer noch nicht genug, handelt es sich bei der Klimathematik um ein sog. verflixtes/verzwicktes Problem. Ein solches zeichnet sich durch Komplexität, Vernetztheit, Zielpluralität und Unschärfe aus. Hier gibt es eine gewisse Nähe zur Corona Situation.
Zuguterletzt spielen auch Beschleunigung und Entfremdung in der Kultur ihre Rolle. Der Soziologe Hartmut Rosa hat dies so zugespitzt und es „Eskalation des Weltverhältnisses der Moderne“ genannt. Strukturell sieht es so aus, dass sich die Moderne nur dynamisch stabilisieren kann, sie benötigt Wachstum zum Erhalt des Status Quo. Kulturell sieht Rosa einen „Kategorischen Imperativ der Moderne“ am Werk: „Handle stets so, dass Deine Weltreichweite größer wird!“
Die Folgen dieses Weltverhältnisses sieht er strukturell als „Desynchronisation“ Die Natur ist zu langsam, was zur Öko-Krise führt und die Seele ist zu langsam, was zur „Psycho-Krise“ führt.
Die kulturellen Folgen sieht er in einer Verdinglichung der Weltbeziehung. Es kommt zur Entfremdung, dem Erleben einer „schweigenden Welt“. Das führt in der Folge zu Derealisation, Zynismus und weiteren Symptomen eines „Burn-out“.

Sozialforschung

Wenig ermutigend sind Experimente mit Student*innen, die einen Spieleinsatz so aufteilen können, dass am Ende die Welt gerettet wird. Dazu müssten sie einen Teil ihres Geldes hergeben, aber leider scheint diese altruistische Haltung wenig verbreitet.
Als Zwischenfazit fasst Herr Nikendei zusammen, dass wir kognitiven Verzerrungen unterliegen und dass es offenbar nicht gelingt, den Abgrund zwischen Wissen und Handeln zu überbrücken.

Klimawandel und Tiefenpsychologie

Als kurze Einführung führt der Redner das Grundkonzept der TP an. Es geht in ihr um eine Konflikt- und Strukturtheorie. Also unbewusste Konflikte oder strukturelle Mängel führen zu psychischem Leiden.
Im Falle des Konflikts geht es um widerstreitende Motive, Wünsche oder Bedürfnisse, die zu inneren Konflikten führen. Dies geht mit Gefühlen von Verlust, Schuld, Angst, Scham, Verzweiflung und Neid einher und diese unerträglichen Gefühle müssen mittels psychischer Abwehr vom Bewusstsein ferngehalten werden.
Anhand des „Strukturmodells“ von Freud (Es, Ich, Über-Ich) bekommen wir das erläutert. Wir sind (auf der Es-Ebene) in einer umfassenden Natur beheimatet und hier finden wir auch die naturbezogenen Bedürfnisse unserer kreatürlichen Existenz.
Auf der mitmenschlichen Ebene (Ich-Ebene) sind wir geborgen und Kulturschaffende Wesen.
Und wir haben Ideale für unsere Existenz, die Ebene des Gewordenen (Über-Ich-Ebene), dort finden wir Leistungsanforderungen.

Strukturelle Bedrohungen

Durch die Dynamik der Prozesse werden wir aber von unserer Verbundenheit entfremdet und dies führt zum Gefühl der Bedrohung.  Was einst Heimat war, ist nun in Gefahr. Wo wir uns geborgen fühlen sollen, müssen wir hektisch arbeiten und wo etwas wachsen sollte, finden wir nur noch künstlich produziertes. Dies alles führt zu der Erfahrung, dass die Natur zurückschlägt und dies wiederum zum Gefühl der Scham.
Scham: … „reflektiert eine Ahnung des Scheiterns oder ein Defizit des Selbst“, bzw.: „Scham paralysiert und führt zu einem Leben in Neid“
Scham ist wiederum ein Gefühl, das abgewehrt werden muss. Z. B. durch Verleugnung (gibt es gar nicht) oder Omnipotenzfantasie (z. B. Technik Omnipotenz). Ebenfalls möglich ist Abwehr durch Projektion (Greta isst aus einer Plastikschale), durch Entwertung (siehe Eingangsbeispiel), durch Spaltung (Greta als Heilige oder Hexe), durch Rationalisierung (das wird das Klima nicht kippen lassen, wenn ich nach Hawaii fliege) oder durch Sublimierung (Spenden, Kompensationen).
Kompakt zusammengefasst lautet das folgendermaßen:

„Die umfassende Realisierung eines globalen Desasters und die Anerkennung unseres eigenen Beitrags wäre möglicherweise vernichtender und bedrohlicher für uns, als die auf uns zukommende Bedrohung selbst.“

Also:

„Die Hinnahme eines drohenden „äußeren Untergangs“ gefährdet uns weniger, ist weniger beschämend für uns, als der drohende „innere psychische Untergang.“

Identität und Selbstwert

Identität und Selbstwert sind von der kulturellen Einbettung abhängig. Also, wie wird (falls überhaupt) über Klimaentwicklungen in den sozialen Kontexten gesprochen?
Strukturelle und Gesellschaftsstrukturelle Perspektiven drehen sich um die Symbolisierung der Klimakrise. Das verbreitetste (Nicht-) Narrativ (Erzählung) dazu ist so Herr Nikendei die kollektive Stille – die Klimakatastrophe wird schlicht und einfach verschwiegen.
Die Einstellung zum Thema wird zu einem Gruppenmerkmal mit der möglichen Folge, dass an Einstellungen festgehalten wird, die hinterfragbar oder sogar falsch sein können. Verstärkend kommen die „Echo-Kammern“ der sozialen Medien hinzu, denn sie führen in einen Zustand von „pluralistischer Ignoranz“.
Eine weiter Folge von sozialen Medien ist, dass sie persönliche „Wunsch-Identitäten“ beeinflussen. Sie fördern einen forcierten Individualismus, fokussieren auf individuelle Selbstoptimierung und entgrenztem Konsumverhalten. Im Zentrum stehen Produkte, die identitätsstiftend geworden sind und im Sinne eines „falschen Selbst“ verstanden werden können.

Psychische Aspekte

Empathie

Zum Preis der CO2 Erzeugung, den andere Länder und deren Bevölkerungen zahlen müssen, meint ein Ex-Präsident eines Inselstaats sinngemäß, dass dieses Verhalten, wider besseres Wissen, einen kriegerischen Akt darstelle, dem die Betroffenen ohnmächtig ausgeliefert seien. Eine andere Formulierung bringt es so auf den Punkt: „Diese Länder sind nicht unterentwickelt, sie sind über-ausgebeutet.“
Vor diesem Hintergrund macht uns Herr Nikendei klar, dass auch Deutschland ein Entwicklungsland ist. Gemessen an den UNO Zielen 2030 wird viel zu wenig insbesondere für den Klimaschutz unternommen.

Körperselbst

Das Körperselbst ist auch eine strukturelle Dimension. Der Vortragende zieht eine bedenkliche Bilanz. Es lässt sich feststellen, dass: „Trotz aller vermarkteten Natur- und Körperkulte, existiert eine tiefgreifende Natur- und Körpervergessenheit. Sinnliche Seiten der selbsttätigen inneren Natur werden in den Bereich des Schöngeistigen oder des Freizeitmarkes verschoben. Die Eigenständigkeit der leib-seelischen Körperdynamik wird auf dem Niveau einer pathologischen Selbstobjekt-Beziehung missbraucht.“

Klimawandel und Trauma

Wir erfahren, dass von den Menschen, die z.B. Hurrikans erleiden mussten, bis zu 80 % eine Traumfolgenstörung entwickeln. Und wir erfahren auch vom „Trauma der Täter“. Insbesondere die europäischen Nationen sind Erben kulturhistorischer Verbrechen wie dem Kolonialismus, dem Nationalsozialismus, dem Rassismus und der Sklaverei. Dieses transgenerationale Erbe kann zu Dissoziationen und dadurch zu einer doppelten Buchführung münden. Z.B. sponsern Ölkonzerne gerne Klimaschutzmaßnahmen.
Was das Eingreifen ebenfalls erschwert, ist das Phänomen der passiven Dabeisteher – es sind so viele Menschen da, da wird sich schon ein anderer darum kümmern.

Auswirkungen

Bisher liegen Ängste vor dem Klimawandel in Deutschland auf dem zehnten Platz, sie sind nur bei 41 % vorhanden. Aber es gibt inzwischen so etwas wie „Eco-Anxiety“ – Besorgnis um den Klimawandel. Dieser geht einher mit Symptomen von Depression, Angst und Stress. Vor allem bei Frauen, die jünger als 35 Jahre alt sind, die eine umweltbezogene Einstellung haben – sie entwickeln eine Tendenz zur Zukunftsangst.
Eine weiterer Klimaeffekt ist, dass Hitze die Aggressionen vermehrt. Wir sehen dazu eine eindrückliche Statistik über den Anstieg von Gewaltdelikten in den USA zwischen 2010 und 2019, einer Zeit, in der verschiedene Hitzerekorde gebrochen wurden.
Die Frage, inwiefern unser Alltagsverhalten eine Fremdgefährdung darstellt und deshalb evtl. auch regulatorisch begrenzt werden müsste, wird kurz aufgeworfen. Wir sehen, welche Proteste die Corona Regeln bereits bei manchen Menschen auslösen.
Auch die Frage, ob wir gerade dabei sind, einen „Pan-Suizid“ zu begehen, wird noch angesprochen.

Klimawandel und nun?

Viele Ansatzpunkte

Was können wir tun? Wie kann eine Veränderung herbeigeführt werden. Eine Antwort darauf gibt das „Change-Management“. Dieses beschreibt eine Art Stufenplan, der durch die folgenden Schritte verwirklicht werden könnte: Im Zustand der Sorglosigkeit wäre es wichtig ein Problembewusstsein zu schaffen. Dieses führt zur Bewusstwerdung. Hier müssten Ambivalenzen aufgelöst werden. Sodann können Vorbereitungen getroffen werden. Dafür braucht es eine Zielplanung, auf die dann die Handlung folgen kann. Nach erfolgter Handlung geht es darum die Ergebnisse zu konsolidieren und letztlich auch darum, einen Abschluss zu finden.
Aber es gibt einen kleinen Dämpfer danach. Eine Statistik aus der Psychotherapie zeigt, dass zwar sowohl Verhaltens- als auch Tiefenpsychologische Therapie erfolgreich sein kann, aber nie alle Patient*innen erreichen kann.
Wir brauchen mehrere Ansatzpunkte. Vernetzung von Politik, Wirtschaft und Initiativen, Erfolge, z.B. beschlossene Begrenzungen von CO2 Ausstoß. Erste Schritte könnten in moderaten Anpassungen bestehen, wie weniger Flugreisen, Fleischkonsum usw. Allerdings würde uns das nicht mehr retten. Es braucht sehr ambitioniert Veränderungen der Lebens- und Wirtschaftsweisen, damit wir halbwegs sicher sein können, dass der Planet bewohnbar bleibt.

Intrinsische Motive

Ein wichtiger Bereich könnte auch intrinsische Motivation darstellen. Intrinsische Faktoren wären: Werteorientierung, die Möglichkeit, Identität und Status Ausdruck zur verleihen (mit Klimaengagement). Dabei spielt die Symbolik von Handlungen eine scheinbar wichtigere Rolle als extrinsische Anreize wie Steuererleichterung oder Ähnliches. Aber auch hier ist Vorsicht geboten, denn es gibt den sog. „Single-Action-Bias“, der dazu führt, dass man einmal einen Gemüseauflauf ist und das als ausreichend empfindet. Man könnte auch das Greenwashing dazu zählen.

Technologische Wege

Die Rolle der notwendigen technischen Innovationen wird auch nicht vergessen. Wir brauchen sie, aber der „Technical-Fix“ der CO2 Problematik ist eher unwahrscheinlich. Weder die „Direct Air Capture“, noch die Elektrifizierung des Verkehrs, die Aufforstung oder die Verteilung von Schwefel in der Stratosphäre sind in der Lage, genügend CO2 zu binden.
Es werden wohl politisch beschlossene Normen notwendig. Dass diese erfolgreich sein können, sehen wir im Moment in der Corona Situation. Oder als älteres Beispiel, die Gurtpflicht im Auto. Ansonsten wird möglicherweise ein Gedankenspiel wahr, dass Politiker*inne in Zukunft wegen „Ökozid“ angeklagt werden könnten.

Ökonomische Wege

Neue Normen bräuchte es auch für die Wirtschaft. Hier wäre die Frage zu stellen: Wollen wir die Zukunft gestalten oder abwarten, wie wir mit dem Desaster umgehen können? Es scheint auf der Hand zu liegen, dass Geld alleine nicht ausreichen wird. Die Art des Wirtschaftens an sich steht zur Disposition – von den vielen Möglichkeiten wählt der Vortragende die „Post Wachstumsökonomie“ von Nico Paech. Aus dieser Sicht braucht es neue Effizienzstrategien, Konsistenzstrategien, Suffizienzstrategien und Re-Regionalisierung. Oder auch: „All you need is less“.
Auch Maja Göpel wird noch zitiert. Sie spricht in Anlehnung an Max Weber von der herrschenden „Eisenkäfig-Ökonomie“ und stellt fest, dass diese zu Fragmentierung, Quantifizierung/Monetarisierung, Akkumulation und Vergleich/Ranking führt.

Ethische Möglichkeiten

Einen weiteren Aspekt stellt die „Radikale Ethik“ von Donna Orange dar. Diese fordert die Anerkennung an unserer Beteiligung am Desaster des Klimawandels. Sie fordert eine neue Gesellschaftsorganisation, in der Maßlosigkeit keinen Platz hat, indem wir auf politischer, ökonomischer, technischer, ideologischer Ebene in der Haltung einer radikalen Ethik Ungerechtigkeiten und Glück auf Kosten anderer nicht tolerieren“.
All das kann nur funktionieren, wenn sich Individuen für sich selbst für Veränderungen entscheiden, dabei aber das Kollektiv mitnehmen, und wenn auch Kollektive die Einzelnen ermuntern, die neuen Wege zu beschreiten.
Dazu braucht es auch neue soziale Wert, denn es gibt Chancen für Soziale Kipppunkte, die dann eine Kettenreaktion der Veränderung auslösen könnten.

Achtsamkeit und Resonanz

Zuguterletzt kommt noch die Achtsamkeit als Wirkfaktor ins Spiel. Hier greift Herr Nikendei wieder Hartmut Rosa und dessen Resonanzkonzept auf. Es empfiehlt uns, berührbar zu sein, Veränderungen durch Berührung zuzulassen, Toleranz für Ergebnisoffenheit zu entwickeln, die Unverfügbarkeit von Resonanz anzuerkennen, auf Berührung zu antworten und vor allem seine eigene Unsicherheit und Verletzlichkeit anzuerkennen.
Aus der Psychotherapie ist bekannt, dass die Hinwendung zu etwas Neuem immer mit dem Betrauern des Verabschiedeten einhergeht – mit der Anerkennung, dass die Dinge nicht mehr so sind wie früher. Dazu brauchen wir Mut, denn es wird auf jeden Fall auch Verlierer*innen geben. Und, wir brauchen Vorbilder, Rollen Modelle, die uns inspirieren.
Damit all diese Aspekte ineinandergreifen können braucht es dann auch noch eine gute Klima-Kommunikation:

„Einen Raum, um zu üben, den Klimawandel zu >symbolisieren< denn wenn dieser in die Realität der Sprache tritt, tritt er in unsere Bewusstseinsrealität und wird damit Teil unserer Lebensrealität.“

Haben wir Macht oder sind wir dem Klimawandel ohnmächtig ausgeliefert? Solange wir noch handeln können, haben wir noch die Macht etwas zu verändern, so der Schluss von Herrn Nikendei. Ich bin einigermaßen erschlagen von der Fülle dieses Inputs und hoffe, der/die Leser*in hat bis zum Ende durchgehalten.

Mehr zum Thema aus meiner Feder gibt er hier, hier und hier

Die Psychosomatik erkundet „Körperorientierte Psychotherapie“

Körper und Psyche in der Körperpsychotherapie

Bericht vom Psychosomatischen Dienstags-Kolloquium „Körper – Seele – Geist“ der Psychosomatischen Klinik Freiburg vom 14.01.20, von Frank Röhricht, London:
„Körperorientierte Psychotherapie (KOPT) bei somatischer Belastungsstörung“

In der Anmoderation erfahren wir, dass Herr Röhricht sich bereits seit dreißig Jahren mit dem Thema der körperorientierten Psychotherapie befasst. Ich kenne ihn als einen wichtigen Repräsentanten der KOPT, der sich seit Jahren darum bemüht, diese Verfahren wissenschaftlich solide abzustützen.
Herr Röhricht selbst gibt uns dann einen Überblick über den Vortrag:
1. Vorbemerkungen und Definitionen
2. Theorie zur Pathogenese (Krankheitsentstehung) der Somatischen Belastungsstörung (SBLS)
3. Systematik/Rational der KOPT bei SBLS
4. Forschungsergebnisse zur Evaluation der KOPT bei SBLS
5. Zusammenfassung und Diskussion

Vorbemerkungen und Definitionen

Herr Röhricht erläutert uns die Neuerungen in den Diagnoseschlüsseln DSM und ICD. Die Diagnose SBLS ersetzt nun das, was früher „somatoforme Störung“, „Hypochondrie“ etc. genannt wurde. Wenn bei früheren Diagnosen noch die Unterscheidung zwischen medizinisch/somatischen und psychischen Gründen unterschieden wurde, so ist diese Zweiteilung nun hinfällig. Im DSM-5 heißt es nun:

A. Somatische Symptome
– Belastend oder zu Störungen des Alltagslebens führend
B. Psychologische Kriterien bezogen auf körperliche Symptome
– Übertriebene und anhaltende Gedanken über Ernsthaftigkeit
– Anhaltend hohes Angstniveau bzgl. Gesundheit/Symptome
– Gesundheitssorgen (Verhalten)
C. Symptombelastung ist persistierend (> als sechs Monate)
D. Einteilung in leicht/mittel/schwer und +/- Schmerzdominanz

Der lange Weg zur Diagnose

Allerdings finden sich die meisten SBLS Betroffenen zunächst bei Haus- und Fachärzten – Internisten, Kardiologen, Neurologen, Gynäkologen, Zahnärzten oder Rheumatologen. Ebenfalls typischerweise leiden die Betroffenen unter verschiedenen Beschwerden.
Schaut man darauf, wie sich SBLS Patienten verhalten, finden sich folgende Merkmale:

– Sind oft überzeugt, dass körperliche Beschwerden Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung sind („sind real, nicht eingebildet“ = Organogenese)
– Benutzen zumeist funktionale („Maschinen Körper“) Metaphern für die körperlichen Beschwerden
– Denken, dass Freunde/Familie und Ärzte die körperlichen Beschwerden nicht ernst nehmen
– Die Beschwerden machen Sorgen/Angst um die Zukunft

Bei der Untersuchung mit Hilfe eines Fragebogens zum Körperbild stellt sich heraus, dass bezogen auf Körperakzeptanz, Vitalität, Körperkontakt, sexuelle Erfüllung und Selbstaktualisierung, die Betroffenen deutlich niedrigere Werte erzielen als Vergleichsgruppen. Das Körperbild ist also ein wichtiges Merkmal für SBLS Betroffene.
Die SBLS verdeutlicht wie kaum eine andere Krankheit die Verbundenheit von Leib und Geist. Die kartesianische Spaltung in Körper/physikalisch und Gehirn/geistig bietet keine Zugangsweise zu einem angemessenen Verständnis.

Theorie zur Pathogenese (Krankheitsentstehung) der Somatischen Belastungsstörung (SBLS)

Eine große Schwierigkeit bei der Behandlung von Betroffenen ist, dass sie psychologische Erklärungen ihres Erlebens ablehnen. Um also überhaupt in eine therapeutische Beziehung einsteigen zu können, ist es nötig, innerhalb der Erlebniswelt der Betroffenen zu kommunizieren. Das heißt, es werden körperliche Zusammenhänge aufgezeigt, die sich auch auf das Befinden auswirken.
Dazu gehört das neuronale Verständnis der Schmerzwahrnehmung. Der Umstand, dass körperlicher und emotionaler Schmerz sehr ähnlich verarbeitet werden, und dass Stress dazu führt, dass Schmerzen intensiver wahrgenommen werden. Ebenso wie starke Emotionen oder eine starke Fokussierung auf den Schmerz.
Dazu gibt es nun ein Modell von verschiedenen Faktoren, die bei SBLS (aber nicht nur dort) zusammenwirken.

1. Disposition und vulnerable Persönlichkeitsstile – frühe Schmerzerfahrung, Traumata, (Selbstbesorgnis/negatives Selbstkonzept
2. Körperliche Symptome als Affektäquivalent – gehemmte Affektabfuhr
3. Konversionsbildung – Konfliktäquivalent
4. Sekundärer Krankheitsgewinn – z.B. Zuwendung
5. Erlerntes (maladaptives) Verhaltensmuster – pathologisches Krankheitsverhalten, Konditionierung

Eine Metastudie hat ergeben, dass SBLS Patient*innen Schwierigkeiten damit haben, ihre Aufmerksamkeit flexibel von emotionalen Inhalten zu lösen.
Fast alle Betroffenen verfolgen eine von zwei Strategien im Umgang mit Wut – exzessive Unterdrückung oder unkontrollierter Ausdruck.
Ihre Fähigkeit, ihr inneres Erregungsniveau zu regulieren, ist beeinträchtigt.

Wie sieht nun das neue Paradigma zum Verständnis leib-seelischer Verwobenheit aus? Das Zauberwort heißt „Embodiment“ – also etwa Verkörperung. Dieses Konzept betont, dass:

Kognition situativ und verkörpert ist („extended mind“)
Kognition ist für Handlungen bestimmt ist, aber auch denken ohne Handlungen  im Körper verwurzelt ist
Bewegung ist en-aktiv: Wir erfahren die Welt durch ein teilnehmendes, verkörpertes in-der-Welt-sein
Es gibt so etwas, wie eine primäre Intersubjektivität, nämlich die Fähigkeit, die Intentionen eines anderen direkt zu verstehen (explizite motorische Spiegelung – Spiegelneurone)

Systematik/Rational der KOPT bei SBLS

In diesem Teil des Vortrags erfahren wir zunächst die Ergebnisse einer Metastudie über die Wirksamkeit von Therapieverfahren. Das Ergebnis ist, dass psychologische Therapien eine etwas höhere Effektstärke erzielen als eine reine Grundversorgung. Unwirksam hingegen sind wiederholte Untersuchungen, das Aufsuchen vieler Experten oder die Überweisung in psychiatrische Institutionen.
Gut funktioniert eine optimierte Versorgung durch den Hausarzt, mit diagnostischer Offenheit, einer tragfähigen therapeutischen Beziehung, durch therapeutisches Zuhören und die Flexibilität der Therapeut*innen.

Zur Flexibilität zählt auch das Behandlungskonzept, z.B. durch progressive Muskelentspannung. Hinzu kommt noch das Fachgespräch mit Kolleg*innen und spezielle Behandlungsformen für einzelne Syndrome (Reizdarm, Fibromyalgie …)

Wie kann nun ein gemeinsames Verständnis von Therapeut und Patient gelingen? Eine erfolgreiche Strategie besteht darin, die Patient*innen über den Zusammenhang von Stress und Schmerz nahezubringen. Ganz grundlegende biologische, somatische Prozesse können die Leiden gut erklären. Das Angstwort „Psyche“ muss dabei nicht genannt werden. Dies öffnet einen besonders effektiven Zugang durch die KOPT, die ihrerseits eine sehr gründliche Kenntnis dieser Verbindungen besitzt. Sie versteht aus ihrer Tradition die Erkrankung als Körperbildstörung und vertritt die These, dass:

„Therapie nur dann wirksam ist, wenn die perzeptiven, kognitiven, affektiven und psychomotorischen Ebenen gleichzeitig angesprochen werden.“

Eine Betrachtungsweise, die inzwischen sogar von der Verhaltenstherapie teilweise übernommen worden ist und in Form von Achtsamkeitsübungen Anwendung findet.

Körperorientierte Psychotherapie

Da die KOPT nach wie vor wenig bekannt ist, erklärt Herr Röhricht kurz, was sie ausmacht. „Körperpsychotherapie ist eine Behandlung mit den Mitteln des Körpers und der Psyche.“ Und „Körperpsychotherapeutische Methoden beinhalten im Unterschied zu den Körpertherapien immer auch Theorien und Techniken der Arbeit mit dem Psychischen.“
Es gibt inzwischen auch eine Theorie der Wirkfaktoren der KOPT

Allgemeine, wie: kongruente empathische Beziehungsentwicklung, erlebniszentrierte, verkörperte Interaktionen, Wechselwirkung von Denken und Fühlen, kreative Ressourcenaktivierung, Affektregulation, freisetzen unterdrückter Emotionen, korrektive emotionale Erfahrungen, Desensibilisierung

Spezifische, z.B.: Focusing (Körperempfindungen, Wahrnehmungen), Affekt-Motorik (Muster, Abwehr), Regulative Atemtechniken (Erleben), Bedeutungsgehalt der Körpersprache – die Förderung des körperlichen Ausdrucks, Handlungsdialogische Aktivierung und Erkundung (Gedächtnis, Narrative, Körperbild), Stabilisierung durch Grounding und Holding, Bewegungsimprovisation.

Insgesamt ist dieser Zugang erlebniszentriert und erfahrungsbezogen. Zwischen dem expliziten und dem impliziten Gedächtnis kommen verschiedene Aspekte zum Tragen. Diese umfassen die Kognitionen, Körperwahrnehmung, Intero- und Exterozeption, das Bewegungsverhalten, die Psychomotorik, Emotionen und Affektorientierung, Instinkte und Antriebe.

Fallbeispiel

Herr Röhricht schildert uns eine kurze Therapie-Sequenz um das Vorgehen der KOPT zu erläutern. Eine körperliche Befindlichkeit (Druck) wird zu einer körperlichen  Darstellung, diese Darstellung wird vom Therapeuten gespiegelt und vom Patienten benannt und erläutert, was zu wichtigen biografischen Erinnerungen führt (Prügel).

Körperorientierte Psychotherapie in der Gruppe

Nun lernen wir das Manual einer Gruppentherapie kennen, die über drei Phasen in zwanzig Sitzung eingeteilt ist. Die Manualisierung ist der Forschung geschuldet, denn viele Kolleg*innen lehnen eine manualisierte Therapie ab. In einem Erstgespräch werden die Patienten über das Vorgehen aufgeklärt/informiert, verschiedene Fragebogen kommen zum Einsatz. Die erste Phase der eigentlichen Therapie befasst sich mit der therapeutischen Beziehung und der Körperexploration. Ab der sechsten Sitzung geht es dann um Emotionen und Symptome im Kontext situativer Einflüsse. Die letzte Phase befasst sich dann mit der (Re)Konstruktion, der Affektregulation und alternativen Verhaltensweisen.

Auch hierzu bekommen wir einige Beispiele für die erste Phase dieses Konzepts. Das können Körperreisen sein, Selbstberührungen mit Objekten, Steh-Übungen (Grounding), sich einen Platz im Ram suchen, oder verschiedene Gangarten erkunden.
Beispiele für die Bearbeitung der therapeutischen Beziehung wären: nonverbale Kommunikation, gespiegelte körperliche Ausdrücke oder die Rekonstruktion von körperbezogenen Erinnerungen.

Forschungsergebnisse zur Evaluation der KOPT bei SBLS

Es gibt inzwischen zahlreiche Studien zur Wirksamkeit von KOPT. Zusammenfassend kann man sagen, dass KOPT wirkt und zwar im ganzen Spektrum von psychosomatischen bis zu psychiatrischen Erkrankungen.
Eine Herausforderung bleibt allerdings bestehen. Der erhebliche Widerstand von SBLS Betroffenen, sich auf irgendetwas einzulassen, was auch nur im Entferntesten als „Psycho“ identifiziert wird.
Ein Ergebnis der Forschungen ist eine Information für die hausärztliche Versorgung – woran erkennt der Allgemeinmediziner einen SBLS Patienten? Er/Sie hat unspezifische Beschwerden, häufig Schmerzen und das an mehreren Organsystemen. Es gibt häufige Klagen über Müdigkeit und Erschöpfung ohne somatische Diagnose, körperliche Symptome treten in Zusammenhang mit Stress oder belastenden Lebensereignissen auf, die Somatisierung geht einher mit Angst, Depression und Anspannung, Ärzte aller Art werden häufig und mit wechselndem Beschwerdebild besucht, es gibt viel Facharztüberweisungen und zahlreiche diagnostische Tests.

Erfolge von KOPT

Nach erfolgter Therapie geht die Anzahl der Arztbesuche zwar zurück, aber die Suche nach Unterstützung von anderen ändert sich nur wenig. Aber viele Patient*innen profitieren von ihrer Therapie. Sie sagen dann Sätze wie: „Ich habe gelernt nett zu mir zu sein. Es hat mein Leben wirklich verändert und mich gestärkt.“ Eine Therapeutin fasst ihre Erfahrungen in diese Worte: „Am Ende der Gruppen konnten die meisten Patient*innen eine realistischere Selbsteinschätzung vornehmen und hatten Vorstellungen davon entwickelt, wie sie sich selbst im Alltag besser unterstützen können.“

Zusammenfassung und Diskussion

Herr Röhricht fasst zusammen:
Die besondere körperimmanente, erlebnisorientiere Zugangsweise der KOPT bietet sich in der Behandlung der SBLS als patienten-bezogen und akzeptabel an
Die KOPT bietet therapeutische Zugangsweisen zu der komplexen Ätiopathogenese der SBLS an: Alexithymie, Körperbildstörung, Reizschwellen-Amplitude, Traumata etc.
Das Manual kann in Fortbildungen den klinisch arbeitenden Therapeut*innen als Leitlinien vermittelt werden.
Es gibt noch Raum für weitere Forschungsarbeiten

Viel Beifall für diesen reichhaltigen und dichten Vortrag.